HNA News
- Nach Abriss-Bericht: Erinnerungen an den Alleeplatz-Kindergarten
- Unterwegs für die HNA – Schwälmer Redaktion sucht Reporter
- Schwalmstadt: Sternsinger ziehen zu Jahresbeginn durch die Stadt
- Schwalmstadt: Wellcome-Projekt unterstützt junge Familien
- Zahnärzte aus dem Schwalm-Eder-Kreis helfen in Krisengebieten
Amtliche Bekanntmachungen
Gilserberg News
- GDI Nordosthessen: Kartenviewer zu Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen der Gemeinde Gilserberg
- Gottesdienst an Heiligabend 2024 im Hospiz Kellerwald in Gilserberg
- PreZero übernimmt
- Neuer Fachbereich: Kreis reagiert auf geänderte Gesetzgebungen
- Schadstoffsammlung
- Kirchliche Nachrichten
- FFW Sebbeterode: Alljährliche Winterwanderung bei klirrender Kälte
- Zwei neue Buchvorstellungen aus der Hochlandbücherei
- Neue Bücher in der Hochlandbücherei
- Weihnachtsbaumsammlung
- Mit Herz und Hoffnung: VR Bank HessenLand unterstützt Hospiz
- Der Shantychor Homberg-Borken blickt auf ein ereignisreiches und emotionales Jahr 2024 zurück
- Pressemitteilung zur neuen Busverbindung nach Oberurff: Teilerfolg für CJD-Schüler aus dem Hochland
- Drei Gruppen können den Landkreis repräsentieren - der Schwalm-Eder-Kreis beim Hessentagsumzug 2025 in Bad Vilbel
- Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Schönau am Samstag, 25.01.2025
- NVV Fahrplanwechsel im Schwalm-Eder-Kreis am 15. Dezember: Nordhessischer VerkehrsVerbund baut Bus- und Bahnangebot weiter aus
- Niederschrift Gemeindevertretung vom 10.12.2024
- "MädchenZeit“ im ev. Gemeindehaus
- 20. Lischeider Kirchenkonzert
- Stimmungsvolle Winterzeit im Rotkäppchenland
- Ev. Jugendbüro informiert
- Jugendraum Schönstein – reload/neu beleben
Grußwort zum Jahresanfang 2025
Sehr geehrte Hochländerinnen und Hochländer,
ein neues Jahr hat begonnen und mit ihm viele Chancen und Herausforderungen. Ich möchte diesen Moment nutzen, um Ihnen allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 zu wünschen.
2024 war durch die angespannte finanzielle Situation, den damit verbundenen Herausforderungen und der Bürgermeisterwahl ein Jahr der Veränderungen.
Adventskonzert der Kuhlo-Bläsergruppe
Weihnachtsmarkt des Handels- und Gewerbevereins Gilserberg mit Rekord-Besucherzahlen
Seit 1989 findet der traditionelle Weihnachtsmarkt des Handels- und Gewerbevereins „Aktives Gilserberger Hochland“ zu Beginn der Adventszeit statt. Doch selten war er so gut besucht, wie in diesem Jahr. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten auf den Kirmesplatz, um bei idealen Wetterbedingungen die vielfältigen Angebote an Waren und kulinarischen Genüssen in Anspruch zu nehmen. Gerade beim Essen und Trinken ließen die zahlreichen Spezialitäten keine Wünsche offen.
Weiterlesen: Weihnachtsmarkt des Handels- und Gewerbevereins Gilserberg mit Rekord-Besucherzahlen
TENÖRE4YOU Tour 2025 Gala-Mitsingkonzert
Termin: So., 16. März 2025
Beginn: 19:30 Uhr
Auftrittsort: Ev. Kirche Gilserberg, Kirchweg
Ort: Gilserberg
Kartenvorverkauf: VVK-Stellen vor Ort:
Rathaus Gilserberg, Bahnhofstraße 40; Schwälmer Brotladen, Treysaer Weg 6a; Fleischerei Kügler, Bahnhofstraße 5, Walpurgis Apotheke, Bahnhofstraße 2; In Schwalmstadt: Bft Tankstelle, Hessenallee 7a; In Neustadt: Aral Tankstelle, Marburger Str.42
oder ganz bequem online und bei allen Eventim VVKs stellen
Eintritt: ab VVK: 23,00€
Konzertinformation und Kartenbestellung unter Tel: 0221-39760377
Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB, WDR bekannt, laden alle Besucher - die Freude am Singen haben zu einem großartigen Konzert mit Liedern die jeder kennt ein.
Verwaltung bleibt am Montag, den 23. Dezember, am Freitag, den 27. Dezember und am Montag, den 30. Dezember 2024 geschlossen
Am Montag, den 23. Dezember, am Freitag, den 27. Dezember und am Montag, den 30. Dezember 2024, bleiben die Gemeindeverwaltung Gilserberg, die Kindertagesstätte und der Bauhof geschlossen und sind auch telefonisch nicht erreichbar. Der Bereitschaftsdienst ist unter den bekannten Nummern in Notfällen zu erreichen. (Herr Bürgermeister Barth 06696/919376, Bereitschaft Bauhof 0173/9883186, Bereitschaft Abwassertechnik 0152/09220368)
Nachruf
Am 24.11.2024 verstarb unser ehemaliger Mitarbeiter
Rolf Lembke
Gilserberg
im Alter von 92 Jahren.
Herr Lembke war über lange Zeit als Mitarbeiter bei der Gemeinde Gilserberg beschäftigt.
Sein Pflichtbewusstsein, sein Können und seine Zuverlässigkeit haben ihn zu einem von allen geschätzten Mitarbeiter und Kollegen gemacht.
Müllablagerung
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in letzter Zeit kam es vermehrt zu Müllablagerungen bei dem Altglas-Container im Thorenäckerweg (OT Gilserberg). Dort wurde Schrott und Müll abgelagert. Demnach bitten wir Sie, den Müll in Zukunft ordnungsgemäß zu entsorgen.
Ordnungsamt Gilserberg
Bücherspende für unsere Grundschulbücherei
Der Förderverein der Hochlandschule freut sich, eine Bücherspende im Wert von 500 Euro für die Schulbücherei übergeben zu dürfen. Dank dieser Unterstützung konnten über 40 neue Bücher angeschafft werden, die das Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler erweitern. Die Kinder sind begeistert und freuen sich schon darauf, in den neuen Geschichten zu schmökern!“
Festakt zur Amtsübergabe in der Hochlandhalle
Unter dem Leitwort „Heimat“ fand am Dienstag, den 19. November 2024 in der Hochlandhalle Gilserberg die feierliche Amtsübergabe zwischen den Bürgermeistern Rainer Barth und Lukas Daum im Beisein von rund 200 Gästen statt. Durch das Programm führte der stellvertretende Vorsitzende der Gemeindevertretung Bernd Vaupel.
Danksagung
Liebe Hochländerinnen und Hochländer,
ich möchte mich herzlich bei Ihnen für das Vertrauen bedanken, das Sie mir mit Ihrer Stimme ausgesprochen haben. Ab dem 03. Januar 2025 werde ich das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Gilserberg übernehmen und ich freue mich sehr auf die Vielzahl neuer Aufgaben.