• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Abfall | Galerie | Kontakt | NOTRUF Nummern | Datenschutz | Impressum

Gilserberg

  • Start
  • Rathaus
  • CORONA
  • IKEK
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Vereine & Verbände
Aktuelle Seite: Start

attention g276580f3b 640
Praktika, Ferienjobs & Ausbildung im Hochland

Telefonverzeichnis

Telefonverzeichnis

10 gute Gründe Logo

Information zum Müll und Biotonne

10 gute Gründe Logo

Hilfe für die Ukraine

HNA News

  • „Das ist mein Herzensprojekt“: Blumen via Selbstbedienung
  • Aquarelle und Avantgarde: Ausstellung zu Ehren Marianne und Günter Heinemann
  • Autopanne löst Großeinsatz in A49-Tunnel Frankenhain aus
  • Handgemachtes aus dem Schrank: Trend zum Selbstbedienungsladen
  • Dritter Anlauf fürs Jubiläum: Vorbereitungen in Rommershausen laufen

Digitales Rathaus

Digitales Rathaus

Ratsinformationssystem

Ratsinfosystem

Rubrik Bauplätze / Immobilien

Amtliche Bekanntmachungen

  • Bekanntmachung: Öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Bauausschusses am 30.05.2023
  • Öffentliche Gemeindevertretersitzung am Dienstag, den 23.05.2023
  • Bekanntmachung über die 6. Änderung der Friedhofsgebührenordnung
  • Einberufung der Gemeindevertretersitzung am 19.05.2023
  • Fällige Gemeindesteuern und Abgaben

Gilserberg News

  • Muttertagsausflug der Landfrauen Sebbeterode
  • Veranstaltungskaldender 2023 (KW 22)
  • Tag der Nachfolge am 21.06.2023
  • So nah kann Urlaub sein – mit den neuen NVV-Freizeitbroschüren wird ganz Nordhessen zu Ihrem Naherholungsgebiet
  • Landfrauenverein Gilserberg
  • Landfrauen Moischeid treffen sich am 7. Juni
  • Kirchliche Nachrichten
  • Kindergottesdienst Gilserberg
  • Diese Woche neu in ihrer Hochlandbücherei
  • Bräterverein Moischeid
  • Bereitschaftsdienste
  • An alle Senioren im Gilserberger Hochland – Senioren-Mittagstisch findet statt
  • Herzlichen Glückwunsch!
  • „Radkultur“ im Landkreis entwickeln
  • „Der Kreis mit den schönsten Ecken“
  • Telefonverzeichnis der Gemeinde Gilserberg
  • "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 21/2023)
  • „Einfach mal Junge sein“
  • Landfrauenverband Moischeid
  • Ev. Jugendbüro informiert (JUN 2023)
  • Schwimmbadreinigung in Lischeid
  • Der Dorf- und Kulturverein Appenhain lädt ein zur Mitgliederversammlung

Stellenausschreibung IKZ - Bauamt

Die Gemeinde Gilserberg und die Gemeinde Schrecksbach mit zusammen 15 Ortsteilen und jeweils rund 3.000 Einwohner*innen im nordhessischen Landkreis Schwalm-Eder-Kreis, zeichnen sich durch einen hohen Wohn- und Freizeitwert sowie ein vielfältiges Angebot zur Kinderbetreuung aus. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt mit einer sehr gut ausgebauten Infrastruktur. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Gemeinden Gilserberg und Schrecksbach. Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann.

Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Sachbearbeiters (m/w/d) für das gemeinsame Bauamt in unbefristeter Vollzeit (z.Z. 39 Wochenstunden) zu besetzen.

Die Stelle umfasst das gesamte Spektrum der kommunalen Bauverwaltung (Stadtplanung, Tief-, Straßen- und Hochbau). Die Aufteilung der Tätigkeiten erfolgt etwa jeweils zur Hälfte in den beiden Gemeinden.

Weiterlesen: Stellenausschreibung IKZ - Bauamt

Veranstaltungskalender Rotkäppchenland jetzt mit Onlineformular

Digitale Daten werden zunehmend wichtiger, um Interessierte zuverlässig mit aktuellen Informationen zu versorgen. Veranstaltungen für den Veranstaltungskalender Rotkäppchenland können ab sofort über ein Onlineformular auf der Homepage eingetragen werden.

Weiterlesen: Veranstaltungskalender Rotkäppchenland jetzt mit Onlineformular

Kindertagespflege: Entwicklung aktiv begleiten

Schwalm-Eder-Kreis bietet kostenlose Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson – nächste Informationsveranstaltung am Freitag, den 2. Juni 2023

Heike Schottenhammer, Fachberatung Kindertagespflege (Bildautorin: Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

„Wer gerne selbständig arbeitet, dabei noch aktiv die Entwicklung von Kleinkindern begleiten möchte und zu Hause ausreichend Platz für spielende Kinder hat, dem möchten wir die Qualifizierung zur Tagesmutter oder auch zum Tagesvater ans Herz legen“, so Heike Schottenhammer von der Fachberatung Kindertagespflege des Jugendamtes Schwalm-Eder.

Weiterlesen: Kindertagespflege: Entwicklung aktiv begleiten

Natur- und Kulturlandschaft erleben – verstehen – genießen

Führungen und Exkursionen im Juni 2023

PM Naturpark Kellerwald Edersee

https://www.naturpark-kellerwald-edersee.de/

Jetzt ist die besonders sensible Zeit der Bodenbrüter

rebhuhn gelege llh
Rebhuhn-Gelege © Andrea Imhäuser, LLH

Vielerorts wurde schon der erste Grasschnitt von den Landwirten zur Silage-Erzeugung gewonnen; auch kann man wieder regelmäßig das Geräusch von Rasenmähern hören. Beides ist ein untrügliches Zeichen, dass wir uns in den Wonnemonaten Mai und Juni befinden: überall wächst und blüht und zwitschert es!

Weiterlesen: Jetzt ist die besonders sensible Zeit der Bodenbrüter

Dabei sein und Azubis von morgen finden

Ausbildungsbörse Schwalm-Eder am 16. September in Borken: Ausstellende können sich noch bis 31. Mai bewerben

„Die Ausbildungsbörse ist ein Ort der Begegnung. Den persönlichen Kontakt können keine Stellenanzeige und keine Online-Veranstaltung ersetzen“, betont Landrat Winfried Becker und ruft potenzielle Ausstellende aus der Region dazu auf, sich zu bewerben. Die 19. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder findet am Samstag, 16. September 2023, in Borken (Hessen) statt. Ausbildungsbetriebe haben noch wenige Tage, bis 31. Mai, die Möglichkeit, eine Anmeldung an die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises zu richten. 

Weiterlesen: Dabei sein und Azubis von morgen finden

Manöver

Am 07.06.2023 findet eine Manöverübung auf dem Gemeindegebiet der Gemeinde Gilserberg (im Bereich Schönstein/Schönau/Sebbeterode) statt.

Die von der Bundeswehr verursachten Straßenverschmutzungen werden unverzüglich beseitigt.

manoever 06 2023

Weiterlesen: Manöver

Sprechtag des Virtuellen Gründerzentrums

KW 22 AnzeigeSprechtag Gilserberg 01 06 2023

Brot für Frieden

Aktion „Friedenskiste“ für die Ukraine

Der nächste Transport startet in ca. 5 Wochen wieder. Kartons mit einer Packliste gibt es auch bei uns: Sammelstelle und Ansprechperson sind:
Helga Zankel, Schönsteiner Straße 28, Gilserberg-Moischeid; Tel.: 06696 1225
und im Pfarramt Sebbeterode.

Weiterlesen: Brot für Frieden

Verwaltung am Freitag nach Fronleichnam geschlossen

Am Brückentag nach Fronleichnam, Freitag, 09. Juni 2023, bleibt die Gemeindeverwaltung Gilserberg, die Kindertagesstätte und der Bauhof geschlossen und sind auch telefonisch nicht erreichbar. Der Bereitschaftsdienst ist unter den bekannten Nummern in Notfällen zu erreichen.

Seite 1 von 117

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 

So erreichen Sie uns

Gemeindeverwaltung Gilserberg
Bahnhofstraße 40
34630 Gilserberg

E-Mail: Gemeinde@gilserberg.de
Telefon: 06696 / 9619-0
Telefax: 06696 / 9619-20

 

  Wir beraten... Jobbörse

© 2023 Gilserberg