Erfassung des Wasserzählerstandes
Amtliche Bekanntmachungen
Gilserberg News
- Sperrung der K 13 zwischen Zennern und Fritzlar
- Neue Transporter für die Jugendverkehrsschule
- Kirchliche Nachrichten
- Veranstaltungskalender 2023
- Kultur im Rotkäppchenland (KW 46-2023)
- Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Schönau
- Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Appenhain
- Lichterfest im Kindergarten
- Landfrauen Sebbeterode: Termine
- Know How für Existenzgründer*innen zum Thema Steuern – aber lustig
- Jahreshauptversammlung und besondere Mitgliederversammlung der CDU-Gilserberg
- Herbstputz in Lischeid 2023
- Gesangverein Moischeid 1885
- Abschluss Ehrenamtskurs
- Einladung RPA 28.11.2023
- Diese Woche neu in ihrer Hochlandbücherei
- TTC Sebbeterode-Winterscheid
- Bereitschaftsdienste
- Aufhebung Ausschluss des Gemeingebrauchs und des Eigentümer- und Anliegergebrauchs im Hinblick auf die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern im Schwalm-Eder-Kreis
- Jahreshauptversammlung Handels- und Gewerbeverein „Aktives Gilserberger Hochland“ mit Vorstandswahlen
Stellenausschreibung Reinigungskraft
Sie lieben es eigenständig zu arbeiten und legen einen hohen Wert auf Hygiene und Sauberkeit? Sie wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz und haben schon Erfahrung in der Reinigung sammeln können? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bei der Gemeinde Gilserberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Reinigungskraft (m/w/d) für das Rathaus und Feuerwehrhaus Gilserberg in befristeter Teilzeit mit 10 Wochenstunden bei flexibler Arbeitszeit als Krankheitsvertretung zu besetzen.
Krippenspiel-Börse
Baukindergeldübergabe
Am 20.09.2023 fand die Baukindergeldübergabe an Familie Korn OT Gilserberg statt. Familie Korn hat in Gilserberg ein Einfamilienhaus erworben und sich damit den Traum von einem eigenen Zuhause erfüllt. Bürgermeister Rainer Barth wünschte den neuen Hauseigentümern alles Gute zum Einzug.
Die Gemeinde Gilserberg gewährt den Erwerbern von Bauplätzen und Wohngebäuden in der Gemeinde Gilserberg einen einmaligen Bonus von 500 € je Kind sowie rückwirkend bei weiteren Kindern, bis 5 Jahre nach dem Einzug in die selbstgenutzte Immobilie.
Einladung zum 10. Gilserberger Grenzgang
Am 03. Oktober um 10:00 Uhr am Rathaus Gilserberg
Zum 10. Mal geht’s auf zum Gilserberger Grenzgang. Wohin genau es geht, wird heute noch nicht verraten, der Tradition folgend werden wir aber auch in diesem Jahr eines der anderen Dörfer im Hochland besuchen.
Natürlich sind neben den Gilserbergern natürlich auch alle Nicht-Gilserberger herzlich eingeladen.
Einladung zur Tagesfahrt auf das Weinfest nach Mayschoss am Samstag, den 14.10.2023
Die Freiwillige Feuerwehr Sebbeterode lädt alle Mitglieder und Unterstützter des Feuerwehrvereins auf eine Fahrt ins Ahrtal ein.
Die Schäden und Verwüstungen der Flutkatastrophe von 2021 sind längst noch nicht alle beseitigt.
Trotzdem lädt das Ahrtal wieder auf seine diversen Weinfeste ein. Die Einnahmen werden für den Wiederaufbau dringend benötigt und hier wollen auch wir unseren Beitrag leisten.
Weiterlesen: Einladung zur Tagesfahrt auf das Weinfest nach Mayschoss am Samstag, den 14.10.2023
Online Wahlscheinantrag
Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler, auch in diesem Jahr können Sie Ihren Wahlschein Online beantragen.
Rufen Sie dafür einfach die Internetseite der Gemeinde Gilserberg unter https://www.gilserberg.de/ auf, direkt auf der Startseite erscheint der Button Wahlamt- Onlinewahlscheinantrag. Über diesen Button können Sie ganz einfach unter Angabe Ihrer Daten die Wahlunterlagen beantragen.
Wahlamt der Gemeinde Gilserberg
Große Modellbauausstellung in Marburg-Moischt am 21. und 22.10.2023
Die 1995 gegründete Modellbaugruppe der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Moischt fertigt Stand- und Fahrmodelle aus Bausätzen bzw. nach eigenen Entwürfen in verschiedenen Maßstäben an. Bei zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland werden die Modelle ausgestellt und vorgeführt. Es bestehen umfangreiche Verbindungen zu Modellbaufreunden in der näheren und weiteren Umgebung.
Weiterlesen: Große Modellbauausstellung in Marburg-Moischt am 21. und 22.10.2023
Landfrauen bauen Wildbienen-Nisthilfen
Bezirkslandfrauenverein Ziegenhain
Reges Treiben herrschte am Freitag und Samstag auf dem Hof des Dorfgemeinschaftshauses in Sachsenhausen und im angrenzenden ehemaligen Feuerwehrgerätehaus. 12 Landfrauen aus unterschiedlichen Orten sägten, bohrten, schraubten und hämmerten unter Anleitung von Schreinermeisterin Nina Knostmann aus Gilserberg, um die perfekte Wildbienen-Nisthilfe zu bauen.
Besuch der Bilderausstellung in der Ev. Kirche in Gilserberg
Landfrauenverein Gilserberg
Die Landfrauen Gilserberg besuchten gemeinsam die Bilderausstellung von Lilia Brausmann in der Ev. Kirche Gilserberg. Die Künstlerin selbst führte durch die Ausstellung, erzählte persönliche und biblische Geschichten zu jedem Bild, was für die teilnehmenden Frauen sehr eindrucksvoll war.
Als besondere Überraschung überreichte Lilia Brausmann den Landfrauen ein Bild, wo sie zwei Wirkungsbereiche der Landfrauen zusammen gefügt hat. Das Kürbisfest und das Kochen mit Kindern. Ein sehr gelungenes Gemälde. Die Landfrauen haben sich sehr darüber gefreut.
Weiterlesen: Besuch der Bilderausstellung in der Ev. Kirche in Gilserberg