• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Abfall | Galerie | Kontakt | NOTRUF Nummern | Datenschutz | Impressum

Gilserberg

  • Start
  • Rathaus
  • CORONA
  • IKEK
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Vereine & Verbände
Aktuelle Seite: Start

Telefonverzeichnis

Telefonverzeichnis

10 gute Gründe Logo

Information zum Müll und Biotonne

10 gute Gründe Logo

Hilfe für die Ukraine
Kirmes Sachsenhausen
2. Oldtimertreffen

HNA News

  • Kreisentscheid der Feuerwehrleistungsübung fand in Ziegenhain statt
  • Tobias Kreuter (parteilos) im Porträt: Aus der Bank ins Amt
  • Mann spurlos verschwunden – Polizei Kassel hat gute Nachrichten
  • Pilotversuch: Ab Montag gelten am Wasserwerk bloß die Vorfahrtsregeln
  • Vor 50 Jahren startete die RAF ihre Mai-Offensive – Spurensuche in der Region

Digitales Rathaus

Digitales Rathaus

Rubrik Bauplätze / Immobilien

Amtliche Bekanntmachungen

  • Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 03.05.2022
  • Einziehung (Entwidmung) einer Grabenparzelle in der Gemarkung Gilserberg-Lischeid
  • Geplantes Flurbereinigungsverfahren Rauschenberg-Wohra
  • 3. Änderung der Entschädigungssatzung der Gemeinde Gilserberg
  • Überprüfung der Standfestigkeit von Grabsteinen

Gilserberg News

  • Besuch bei der Feuerwehr
  • Pressebericht zum Delegierten- und Aktionstag der Hessischen Jugendfeuerwehr
  • Vorstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie 2023-2027
  • Geplante Veranstaltungen 2022 in Gilserberg
  • Landfrauen Moischeid: Informationen aus dem Verein
  • "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 20/2022)
  • Neu in ihrer Hochlandbücherei im Mai 2022
  • TTC Sebbeterode-Winterscheid: Vereinsmeisterschaften der Senioren und Minimeisterschaften
  • "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 19/2022)
  • Frisch erschienen, und mit Gewinnspiel: Die aktuelle gedruckte Ausgabe von DasTelefonbuch für den Schwalm-Eder-Kreis
  • Workshops für Existenzgründer*innen und Jungunternehmen
  • Kostenzuschüsse für die Förderung des behindertengerechten Umbaus von selbstgenutztem Wohneigentum
  • Der Ortsbeirat Sebbeterode informiert
  • Mitteilung der Friedhofsverwaltung
  • „MädchenZeit“ im ev. Gemeindehaus
  • 50. Bilderschwatz
  • Kirchspiel Lischeid
  • Ev. Jugendbüro informiert (KW 19–2022)
  • Auslegung des Protokolls der Jagdversammlung
  • Neue Bücher in ihrer Hochlandbücherei im Mai
  • TTC Sebbeterode-Winterscheid: Vereinsmeisterschaften und Trainingsanzugsübergabe
  • Jakob Schmidt-Weigand überzeugt bei Kreismeisterschaften

Stellenausschreibung Verwaltungsfachangestellte/-n (m/w/d)

Gemeinde Gilserberg

Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt, die westlichste Gemeinde des Schwalm-Eder-Kreises und die südlichste Gemeinde des Naturparks Kellerwald-Edersee.

Die Gemeindeverwaltung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Bereiche Empfang/Zentrale und Sitzungsdienst eine/n 

Verwaltungsfachangestellte/-n (m/w/d)

in Vollzeit (oder Teilzeit) unbefristet.

Weiterlesen: Stellenausschreibung Verwaltungsfachangestellte/-n (m/w/d)

Hochlandspektakel 2021

Klein & fein

In jedem Ort des Gilserberger Hochlands gibt es ein kleines Spektakel. Alle Veranstaltungen werden unter den nötigen Abstands- und Hygieneregeln und – wenn erforderlich - mit Maske angeboten. Die Kinder aus den Orten sind auf jeden Fall mit dabei. Aufgefüllt wird die Anzahl der möglichen Teilnehmer*innen nach Anmeldeschluss per Los!

Weiterlesen: Hochlandspektakel 2021

Online-Befragung unter allen haupt- und ehrenamtlich Engagierten ...

... , die sich in den Gemeinden des Schwalm-Eder-Kreises für die soziale Integration von Neuzugewanderten einsetzen

Im Schwalm-Eder-Kreis sollen sich alle Menschen - unabhängig ihrer Herkunft, ihrer Religion, ihrer Weltanschauung, ihres Geschlechts und ihres Alters – zuhause fühlen und gerne bleiben wollen. Als haupt- oder ehrenamtlich Engagierte leisten Sie dazu einen wichtigen Beitrag, indem Sie sich in Ihren Gemeinden dafür einsetzen, Neuzugewanderte und Alteingesessene miteinander in Kontakt und Austausch zu bringen und dadurch den sozialen Zusammenhalt in Ihrer Gemeinde zu stärken.

Weiterlesen: Online-Befragung unter allen haupt- und ehrenamtlich Engagierten...

Von Mädchen für Mädchen

Kleiner Flohmarkt rund um die Gilserberger Kirche

Wann: Dienstag, 13. Juli
Uhrzeit: 15.30 Uhr – 17.00 Uhr

Pünktlich vor Ferienstart habt ihr noch die Möglichkeit ein Spiel, ein Buch, Schmuck, ein Kuscheltier oder vielleicht eine Klamotte zu tauschen oder zu verkaufen! Mädchen wissen, was Mädchen mögen!

Weiterlesen: Von Mädchen für Mädchen

Besuch der Schulanfänger in Sebbeterode

Panoramaseite 20210618 092249Keiner hatte mehr damit gerechnet …. umso größer war die Freude, dass es trotz Corona doch noch einen Ausflug für die Schulanfänger der Kita Hochlandstrolche gab. Bei strahlendem Sonnenschein ging es mit dem Bus nach Sebbeterode.

Weiterlesen: Besuch der Schulanfänger in Sebbeterode

Teilnahme am Sinner Hochsprung-Meeting

Gerade einmal zehn Monate liegen zwischen Alicia Stehls erstem Sprung über 1,60m, als sie mit dieser neuen persönlichen Bestleistung den Hochsprung beim Feriensportfest in Frankenberg für sich entschied, und ihrer ersten Teilnahme am Sinner Hochsprung-Meeting, bei dem 1,60m bereits als Einstiegshöhe für die Springerinnen der U18 und U20 aufgelegt wurde.

sinner hochsprungmeeting 1

Weiterlesen: Teilnahme am Sinner Hochsprung-Meeting

Endlich Sommer – Hochlandstrolche genießen das schöne Wetter

20210610 102150

Ob an der Wasserbaustelle, in den Sandkästen oder draußen in der Natur, überall finden die Kinder tolle Spielangebote, in der Matschküche wird gekocht, Staudämme werden angelegt und Sandburgen gebaut. Alle haben viel Spaß.

Weiterlesen: Endlich Sommer – Hochlandstrolche genießen das schöne Wetter

Schwimmbad Moischeid öffnet bald

Liebe Hochländer,
Wir freuen uns....
Voraussichtlich ab Samstag, den 19.6. ist unser Schwimmbad wieder geöffnet.
Wie auch im vergangenen Jahr müssen wir die coronabedingten Hygienevorschriften einhalten! 

Unsere Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch 15 - 19 Uhr
Donnerstag GESCHLOSSEN, da trainiert die DLRG
Freitag 15 - 19 Uhr
Wochenende 13 - 19 Uhr
In den Sommerferien durchgehend 13 - 19 Uhr 

Weiterlesen: Schwimmbad Moischeid öffnet bald

Kommt denn was raus, aus den Tüten vom Jugendbüro?

Jaaa! Hier seht ihr die Beweisfotos von Hanna Brausmann.

jugendbuero kw22 2021 1
Zuckerschoten im Wachstum

Weiterlesen: Kommt denn was raus, aus den Tüten vom Jugendbüro?

Spenden des Fördervereins der Kita Hochlandstrolche

Ein Hochbeet entsteht!

kita kw22 2021 1

Richtig viel zu tun, hatten die Schulanfänger mit dem Befüllen des neuen Hochbeetes, das vom Förderverein bezahlt und vom Bauhof aufgebaut wurde. Da hieß es Äste kleinschneiden, Kompost schaufeln und Erde verteilen. Der Dauerregen verzögerte die Arbeiten, doch endlich war es soweit, es konnte gesät und gepflanzt werden.

Weiterlesen: Spenden des Fördervereins der Kita Hochlandstrolche

Seite 7 von 104

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
 

So erreichen Sie uns

Gemeindeverwaltung Gilserberg
Bahnhofstraße 40
34630 Gilserberg

E-Mail: Gemeinde@gilserberg.de
Telefon: 06696 / 9619-0
Telefax: 06696 / 9619-20

 

  Wir beraten... Jobbörse

© 2022 Gilserberg