• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Abfall | Galerie | Kontakt | NOTRUF Nummern | Datenschutz | Impressum

Gilserberg

  • Start
  • Rathaus
  • CORONA
  • IKEK
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Vereine & Verbände
Aktuelle Seite: Start

attention g276580f3b 640
Praktika, Ferienjobs & Ausbildung im Hochland

Telefonverzeichnis

Telefonverzeichnis

10 gute Gründe Logo

Information zum Müll und Biotonne

10 gute Gründe Logo

Hilfe für die Ukraine

HNA News

  • Wer bezahlt den Anwalt? Honorarkosten auf dem Prüfstand
  • Anlage ist teurer als gedacht: StaVo stimmt für Fahrradabstellanlage
  • Beer, Worscht und Coverrock: Open-Air-Konzert in Zella
  • Durch Feld, Wald und Flur: 105 Teilnehmer beim Jedermann-Lauf
  • Feier in der Festungsstadt: 295. Ziegenhainer Salatkirmes

Digitales Rathaus

Digitales Rathaus

Ratsinformationssystem

Ratsinfosystem

Rubrik Bauplätze / Immobilien

Amtliche Bekanntmachungen

  • Bekanntmachung: Öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Bauausschusses am 30.05.2023
  • Öffentliche Gemeindevertretersitzung am Dienstag, den 23.05.2023
  • Bekanntmachung über die 6. Änderung der Friedhofsgebührenordnung
  • Einberufung der Gemeindevertretersitzung am 19.05.2023
  • Fällige Gemeindesteuern und Abgaben

Gilserberg News

  • Muttertagsausflug der Landfrauen Sebbeterode
  • Veranstaltungskaldender 2023 (KW 22)
  • Tag der Nachfolge am 21.06.2023
  • So nah kann Urlaub sein – mit den neuen NVV-Freizeitbroschüren wird ganz Nordhessen zu Ihrem Naherholungsgebiet
  • Landfrauenverein Gilserberg
  • Landfrauen Moischeid treffen sich am 7. Juni
  • Kirchliche Nachrichten
  • Kindergottesdienst Gilserberg
  • Diese Woche neu in ihrer Hochlandbücherei
  • Bräterverein Moischeid
  • Bereitschaftsdienste
  • An alle Senioren im Gilserberger Hochland – Senioren-Mittagstisch findet statt
  • Herzlichen Glückwunsch!
  • „Radkultur“ im Landkreis entwickeln
  • „Der Kreis mit den schönsten Ecken“
  • Telefonverzeichnis der Gemeinde Gilserberg
  • "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 21/2023)
  • „Einfach mal Junge sein“

Auszug aus der Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Gilserberg betr. Winterdienst

Teil III
WINTERDIENST

 § 10
Schneeräumung

  1. Neben der allgemeinen Straßenreinigungspflicht (§§ 6 - 9) haben die Verpflichteten bei Schneefall die Gehwege und Überwege vor ihren Grundstücken (§ 7) in einer solchen Breite von Schnee zu räumen, dass der Verkehr nicht mehr als unvermeidbar beeinträchtigt wird. Soweit in Fußgängerzonen (Zeichen 242 StVO) und in verkehrsberuhigten Bereichen (Zeichen 325 StVO) Gehwege nicht vorhanden sind, gilt als Gehweg ein Streifen von 1,5 m Breite entlang der Grundstücksgrenze.

Weiterlesen: Auszug aus der Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Gilserberg betr. Winterdienst

Verabschiedung in die Altersteilzeit von Marianne Trümner

Verabschiedung Marianne TrümnerFrau Marianne Trümner wurde zum Jahresende 2022 in die wohlverdiente passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet.
Sie war von 1998 bis 2022 Erzieherin in der Kita „Hochlandstrolche“ der Gemeinde Gilserberg.
Ein Vierteljahrhundert hat sie eine ganze Generation von Kindern betreut und auf die Schule vorbereitet. Viele der Entwicklungen der Kita hat sie aktiv mitbegleitet. Das gilt für bauliche Erweiterungen und für die pädagogische Weiterentwicklung.
Sie war ein ruhender und verlässlicher Pol im KITA-Team und die Kinder standen immer im Vordergrund.
Die Kinder werden ihre Marianne in guter Erinnerung behalten.

Weiterlesen: Verabschiedung in die Altersteilzeit von Marianne Trümner

An alle Hundehalterinnen und Hundehalter – Verunreinigung durch Hundekot

Hinweis

Bei der Gemeinde Gilserberg gehen immer wieder Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen Flächen ein.

Achten Sie darauf, wo Ihr Hund sein „Geschäft“ erledigt. Bürgersteige, öffentliche Wege, Plätze und Grünanlagen und Vorgärten sind dafür tabu. Sollte ihr Hund dennoch an einer dieser Stellen sein „Geschäft“ verrichten, dann sind Sie dazu verpflichtet, den Hundekot zu beseitigen.

Weiterlesen: An alle Hundehalterinnen und Hundehalter – Verunreinigung durch Hundekot

Kreativ-Tag

Kreativ Tag2

Ein Piepen, das Leben retten kann

Logo bei dir piepts wohl mit SignetSchwalm-Eder-Kreis rückt Rauchwarnmelder im privaten Wohnraum in den Fokus und macht in Sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #beidirpieptswohl auf das Thema aufmerksam.

Ein Piepton, der im Notfall Leben retten kann. Rauchwarnmelder sind die ersten Helfer vor Ort sind, wenn es brennt. Unscheinbar unter der Zimmerdecke angebracht, gehören sie bereits seit einigen Jahren zur Pflichtausstattung in Wohnungen und Häusern. Jüngst haben die schweren Wohnungs- bzw. Wohnhausbrände in Wabern-Unshausen, Melsungen und Jesberg wieder gezeigt, wie groß die Gefahr durch Feuer und Rauch im eigenen zu Hause ist und es umso wichtiger ist, frühzeitig bei einem Brand gewarnt zu werden. 

Weiterlesen: Ein Piepen, das Leben retten kann

TSV 1922 Gilserberg: Verleihung der Sportabzeichen

Das 100-jährige Vereinsjubiläum hatte der TSV Gilserberg zum Anlass genommen, Mitglieder und Nichtmitglieder zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens zu motivieren. Rund um die Festwoche im Juni bestand die Gelegenheit fürs Sportabzeichen zu trainieren und die erforderlichen Leistungen zu erbringen.

TSV GI

Weiterlesen: TSV 1922 Gilserberg: Verleihung der Sportabzeichen

Adventsbasar bei den Hochlandstrolchen

Der Duft von Plätzchen und frisch gebackenen Muffins empfing die vielen Besucher, die der Einladung zum Adventsmarkt in den Kindergarten gefolgt waren.

Adventsmarkt4

Weiterlesen: Adventsbasar bei den Hochlandstrolchen

Grußwort zum Weihnachtsmarkt 2022

HGV Gruss2022

Merkblatt Wasserablesung 2022

An alle Grundbesitzeigentümer und Grundbesitzeigentümerinnen

Wie jedes Jahr, steht im Dezember 2022 wieder die Wasserzähler-Ablesung an.
Da im letzten Jahr nur knapp 45% die Online-Zählerstanderfassung genutzt haben, bitten wir darum in diesem Jahr die Online-Zählerstanderfassung verstärkt zu nutzen.

Online Zählerstandserfassung
Die Erfassung erfolgt über die Homepage der Gemeinde Gilserberg (www.Gilserberg.de)
Erfassung Zählerstand

Auf die Wasseruhr klicken

pdfMerkblatt_Wasserablesung_2022_47._KW.pdf

Gilserberger Weihnachtsmarkt 2022

titelseite hgv gb nikomarkt 22

Seite 7 von 117

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
 

So erreichen Sie uns

Gemeindeverwaltung Gilserberg
Bahnhofstraße 40
34630 Gilserberg

E-Mail: Gemeinde@gilserberg.de
Telefon: 06696 / 9619-0
Telefax: 06696 / 9619-20

 

  Wir beraten... Jobbörse

© 2023 Gilserberg