HNA News
- Neue Details nach Schusswechsel in Schwalmstadt – Vier Polizisten schossen auf Frau
- Nach Abriss-Bericht: Erinnerungen an den Alleeplatz-Kindergarten
- Unterwegs für die HNA – Schwälmer Redaktion sucht Reporter
- Schwalmstadt: Sternsinger ziehen zu Jahresbeginn durch die Stadt
- Schwalmstadt: Wellcome-Projekt unterstützt junge Familien
Amtliche Bekanntmachungen
Gilserberg News
- GDI Nordosthessen: Kartenviewer zu Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen der Gemeinde Gilserberg
- Gottesdienst an Heiligabend 2024 im Hospiz Kellerwald in Gilserberg
- PreZero übernimmt
- Neuer Fachbereich: Kreis reagiert auf geänderte Gesetzgebungen
- Schadstoffsammlung
- Kirchliche Nachrichten
- FFW Sebbeterode: Alljährliche Winterwanderung bei klirrender Kälte
- Zwei neue Buchvorstellungen aus der Hochlandbücherei
- Neue Bücher in der Hochlandbücherei
- Weihnachtsbaumsammlung
- Mit Herz und Hoffnung: VR Bank HessenLand unterstützt Hospiz
- Der Shantychor Homberg-Borken blickt auf ein ereignisreiches und emotionales Jahr 2024 zurück
- Pressemitteilung zur neuen Busverbindung nach Oberurff: Teilerfolg für CJD-Schüler aus dem Hochland
- Drei Gruppen können den Landkreis repräsentieren - der Schwalm-Eder-Kreis beim Hessentagsumzug 2025 in Bad Vilbel
- Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Schönau am Samstag, 25.01.2025
- NVV Fahrplanwechsel im Schwalm-Eder-Kreis am 15. Dezember: Nordhessischer VerkehrsVerbund baut Bus- und Bahnangebot weiter aus
- Niederschrift Gemeindevertretung vom 10.12.2024
- "MädchenZeit“ im ev. Gemeindehaus
- 20. Lischeider Kirchenkonzert
- Stimmungsvolle Winterzeit im Rotkäppchenland
- Ev. Jugendbüro informiert
- Jugendraum Schönstein – reload/neu beleben
Kirchenfest in Gilserberg
Mit großer Freude und Dankbarkeit möchten wir zu einem besonderen Ereignis einladen.
Die Feier zur abgeschlossenen Renovierung unserer Kirche!
Nach langer und intensiver Arbeit erstrahlt unsere Kirche in neuem Glanz und dieses Ereignis möchten wir am
Sonntag, den 25. August
gemeinsam mit Ihnen feiern.
Kirmes in Gilserberg
Stadtführung mit dem Marktweib Trude in Marburg
Die Gilserberger Landfrauen machten sich kürzlich auf den Weg nach Marburg. Auf dem Programm stand eine etwas andere Stadtführung durch die schöne Marburger Oberstadt. Das Marktweib Trude führte die Gruppe mit viel Witz und Charme durch die historischen Gassen der Stadt und erzählte von Liebe, Leid und Laster aus vergangenen Zeiten. Mit ihrem umfangreichen Wissen über die neusten Gerüchte und Geschehnisse vom Markt plauderte sie aus dem Nähkästchen und ließ uns an pikanten Geschichten, Skandalen und Verbrechen teilhaben, die sich einst am Ort des Geschehens zugetragen hatten.
Weiterlesen: Stadtführung mit dem Marktweib Trude in Marburg
Hochlandspektakel 2024 – die erste Hälfte ist vorüber
Kaum begonnen sind die Sommerferien schon fast wieder vorbei. Gestartet wurde das Spektakel mit der legendären Lischeider Radtour zum Sandfang in Kirchhain. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Pfarrer Kneschke, der über viele viele Jahre die Radtour organisierte und sie begleitete. Genau wie Ursel Henkel! Auch an dich ein herzliches Danke!
Weiterlesen: Hochlandspektakel 2024 – die erste Hälfte ist vorüber
Lust auf Fußballspielen?
An alle Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2016 und 2017 aus dem Gilserberger Hochland: Wir suchen noch Nachwuchskicker im Fußball!
1. Training für die F-Jugend
Wann? 26.08. um 17:30 Uhr
Wo? Sportplatz Gilserberg
Verwaltung bleibt am Freitag, den 06. September 2024 geschlossen!
Am Freitag, den 06. September 2024, bleibt die Gemeindeverwaltung Gilserberg, die Kindertagesstätte und der Bauhof geschlossen und sind auch telefonisch nicht erreichbar. Der Bereitschaftsdienst ist unter den bekannten Nummern in Notfällen zu erreichen.
Ferienfreizeit in der Lutherstadt Wittenberg
Gleich zu Beginn der Sommerferien machte sich eine Mädchengruppe aus Gilserberg auf den Weg nach Wittenberg. Das ev. Jugendbüro hatte die Reise organisiert. Die heißeste Woche des Jahres erwartete uns. Von der Unterkunft – mitten in der Stadt – starteten wir zu allen Ausflügen.
Erstes Dorfcafé von Bürgermeisterkandidat Lukas Daum
Am 04. August fand das erste Dorfcafé von Bürgermeisterkandidat Lukas Daum am DGH Lischeid statt. Bei der Veranstaltung hatten zahlreiche Gäste aus dem gesamten Hochland die Gelegenheit, Lukas Daum persönlich kennenzulernen. Lukas Daum stellte sich und seine Vorstellungen von Kommunalpolitik unter dem Motto „Hochland mit Zukunft“ vor und diskutierte seine wichtigsten Ziele, die auf den Grundwerten Transparenz, Bürgerbeteiligung, Augenmaß und einer starken Gemeinschaft aufbauen.
Weiterlesen: Erstes Dorfcafé von Bürgermeisterkandidat Lukas Daum
20. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder
Ausbildungsplätze findet man am 14. September 2024 in Borken (Hessen)!
Der Schwalm-Eder-Kreis lädt auch in diesem Jahr zur Ausbildungsbörse Schwalm-Eder nach Borken (Hessen) ein, nun schon zum 20. Mal!
Mehr als 100 Ausbildungsbetriebe und Bildungseinrichtungen aus der Region stellen sich auf der Börse vor. Die Auswahl ist vielfältig: Neben Industrie, Handwerk und Handel werden auch die Gesundheitsbranche, Versicherungen und der Öffentliche Dienst vertreten sein. Kammern, Verbände, Fachschulen, Bildungsträger, die Berufsschulen und Beratungsangebote runden die Ausstellerliste ab.