• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Abfall | Galerie | Kontakt | NOTRUF Nummern | Datenschutz | Impressum

Gilserberg

  • Start
  • Rathaus
  • CORONA
  • IKEK
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Vereine & Verbände
Aktuelle Seite: Start

attention g276580f3b 640
Praktika, Ferienjobs & Ausbildung im Hochland

Telefonverzeichnis

Telefonverzeichnis

10 gute Gründe Logo

Information zum Müll und Biotonne

10 gute Gründe Logo

Hilfe für die Ukraine

HNA News

  • Wer bezahlt den Anwalt? Honorarkosten auf dem Prüfstand
  • Anlage ist teurer als gedacht: StaVo stimmt für Fahrradabstellanlage
  • Beer, Worscht und Coverrock: Open-Air-Konzert in Zella
  • Durch Feld, Wald und Flur: 105 Teilnehmer beim Jedermann-Lauf
  • Feier in der Festungsstadt: 295. Ziegenhainer Salatkirmes

Digitales Rathaus

Digitales Rathaus

Ratsinformationssystem

Ratsinfosystem

Rubrik Bauplätze / Immobilien

Amtliche Bekanntmachungen

  • Bekanntmachung: Öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Bauausschusses am 30.05.2023
  • Öffentliche Gemeindevertretersitzung am Dienstag, den 23.05.2023
  • Bekanntmachung über die 6. Änderung der Friedhofsgebührenordnung
  • Einberufung der Gemeindevertretersitzung am 19.05.2023
  • Fällige Gemeindesteuern und Abgaben

Gilserberg News

  • Muttertagsausflug der Landfrauen Sebbeterode
  • Veranstaltungskaldender 2023 (KW 22)
  • Tag der Nachfolge am 21.06.2023
  • So nah kann Urlaub sein – mit den neuen NVV-Freizeitbroschüren wird ganz Nordhessen zu Ihrem Naherholungsgebiet
  • Landfrauenverein Gilserberg
  • Landfrauen Moischeid treffen sich am 7. Juni
  • Kirchliche Nachrichten
  • Kindergottesdienst Gilserberg
  • Diese Woche neu in ihrer Hochlandbücherei
  • Bräterverein Moischeid
  • Bereitschaftsdienste
  • An alle Senioren im Gilserberger Hochland – Senioren-Mittagstisch findet statt
  • Herzlichen Glückwunsch!
  • „Radkultur“ im Landkreis entwickeln
  • „Der Kreis mit den schönsten Ecken“
  • Telefonverzeichnis der Gemeinde Gilserberg
  • "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 21/2023)
  • „Einfach mal Junge sein“

„Hessen-Champions“ gesucht

20230425 HP Hessen ChampionsInnovations- und Wachstumspreis für hessische Unternehmen – Bewerbung bis 30. Juni möglich

Auch in diesem Jahr werden Unternehmen im Rahmen des Wettbewerbs „Hessen-Champions“ gesucht. Der Wettbewerb ist in die Kategorien Innovation, Weltmarktführer und Jobmotor unterteilt. Für den Bereich Innovation sind insbesondere kleine und mittlere Unternehmen angesprochen.

Weiterlesen: „Hessen-Champions“ gesucht

Zukunftsinitiative des dm-Drogeriemarktes anlässlich des 50. Geburtstages in Form der finanziellen Unterstützung von Projekten

Ihre Abstimmung ist gefragt!

Bild Förderverein Hospiz
von links nach rechts: Hans-Gerhard Gatzweiler und Dieter Trümpert (Verein „Wir für uns“); Krenar Elmazi (stellvertretender Filialleiter dm-Drogeriemarkt); Christa Dauth-Schmidt (Ehrenamtskoorinatorin Hospiz Kellerwald) und Lothar Vestweber (Vorsitzender Förderverein Hospiz Kellerwald e.V.). Bildrechte: Melissa Schlund.

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ unterstützt dm rund 3.000 Zukunftsprojekte. Zwei der in diesem Rahmen ausgewählten Projekte sind der Förderverein Hospiz Kellerwald e.V. in Gilserberg sowie der Bürgerverein Neustadt (Hessen) e.V. „Wir für uns“. In diesem Zusammenhang ist Ihre Abstimmung gefragt. Dm spendet 600 Euro an das Projekt mit den meisten Stimmen und 400 Euro an das zweitplatzierte Projekt.

Weiterlesen: Zukunftsinitiative des dm-Drogeriemarktes anlässlich des 50. Geburtstages in Form der finanziellen...

Frühjahrsputz in unserem Heimatort Lischeid 2023

Verschönerungsverein Lischeid
Ortsbeirat Lischeid

fuehjahrsputz lischeid 2023
Nach getaner Arbeit durfte die Stärkung natürlich nicht fehlen, so dass der Arbeitseinsatz für das Dorf bei einem deftigen Frühstück und angenehmen Gesprächen ausklingen durfte.

22 Lischeider sind dem Aufruf des Verschönerungsvereins und des Ortsbeirats zum alljährlichen Frühjahrsputz am Samstag dem 13.05.2023 bei frühlingshafter Witterung gefolgt.

Weiterlesen: Frühjahrsputz in unserem Heimatort Lischeid 2023

Schmidt-Weigand läuft in Karlsruhe erneut Bestzeit

Bild Leichtathletik 2TSV Gilserberg – Leichtathletik

Zu einem der größten deutschen Laufereignisse für die Läufer der Stadiondistanzen von 800 bis 5000 Metern hat sich in den letzten Jahren die Lange Laufnacht in Karlsruhe entwickelt. Auch in diesem Jahr hatten für die verschiedenen Distanzen rund 1000 Läuferinnen und Läufer gemeldet und für große und hochkarätige Starterfelder gesorgt.

Weiterlesen: Schmidt-Weigand läuft in Karlsruhe erneut Bestzeit

Blühflächen-Saatgut im Rathaus erhältlich

saatgutAuch in diesem Jahr sollen wieder Projekte zur Anlage von Bienenwiesen und Blühflächen auch auf Gemeindeflächen umgesetzt werden. Die Kinder aus der Schulkindbetreuung und Katharina Renner sowie Alla Sendzik werden erneut die Fläche hinter dem Rathaus einsäen. Das restliche Saatgut, das von der BürgerListe Hochland gesponsert wird, steht wieder allen Hochländern *innen im Rathaus zur Verfügung (direkt im Glaspavillon).

Weiterlesen: Blühflächen-Saatgut im Rathaus erhältlich

Bundesweiter Aktionstag Girls' Day und Boys' Day am 27. April 2023

Girls Day noch einfügen in KW 20 Text

Im Rathaus hatten wir an diesem Tag Besuch von Zoe Gerlach aus Gilserberg. Zoe konnte an diesem Tag den Bürgermeister bei seiner Arbeit begleiten und bekam einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten in der Verwaltung.

Die EAM fördert gesundes Gärtnern

EAM Hochbeet

GILSERBERG. Mit der Frühlingszeit beginnt die Gartenzeit. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Luft erwärmen, zieht es Jung und Alt vermehrt in den Garten. Was gibt es Schöneres, als eigene Kräuter zu sähen oder gesundes Gemüse anzubauen? Der EAM liegen Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung am Herzen. Aus diesem Grund fördert der kommunale Energieversorger die Anschaffung und Aufstellung von Hochbeeten in den Kommunen ihres Netzgebietes. Darunter ist auch die Gemeinde Gilserberg: Am Mittwoch, 10.05.2023, übergab der Vertreter Leiter der EAM Netzregion Borken/Bebra Andre Jüttner, ein neues Hochbeet an die Leiterin der Gilserberger Schulkindbetreuung der Hochlandschule Katharina Renner und Betreuerin Alla Sendzik. Das Beet soll zukünftig am Rathaus, die Möglichkeit für nachhaltiges Gärtnern bieten.

Weiterlesen: Die EAM fördert gesundes Gärtnern

Kirmes Sebbeterode 2023

Kirmes Sebbeterode KW 2021

Bekanntgabe der Abfahrtszeiten für den Bus zum Kreisseniorentag am Samstag, den 13. Mai 2023

12.30 Uhr     OT Heimbach
12.35 Uhr     OT Winterscheid
12.45 Uhr     OT Schönau
12.50 Uhr     OT Sebbeterode

Weiterlesen: Bekanntgabe der Abfahrtszeiten für den Bus zum Kreisseniorentag am Samstag, den 13. Mai 2023

Naturpark Kellerwald-Edersee

PM Naturpark Kellerwald Edersee

pdfPM_Naturpark_Kellerwald-Edersee.pdf

Seite 2 von 117

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 

So erreichen Sie uns

Gemeindeverwaltung Gilserberg
Bahnhofstraße 40
34630 Gilserberg

E-Mail: Gemeinde@gilserberg.de
Telefon: 06696 / 9619-0
Telefax: 06696 / 9619-20

 

  Wir beraten... Jobbörse

© 2023 Gilserberg