Vereine & Verbände
Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!
|
Dorfverein "Wir für Schönau" e. V. – Nistkastenaktion
Seit nunmehr einem Jahr ruhen auch in Schönau leider coronabedingt alle Vereinsaktivitäten.
Weder das wöchentliche Treffen in der Dorfstube, das Kreppel- und Ofenplätzeessen, das monatliche Kaffeetrinken, das gemeinsame Mittagessen am Schönauer Tag noch die geplante Vereinsfahrt konnten stattfinden. Die diesjährige Jahreshauptversammlung soll sobald als möglich nachgeholt werden.
Weiterlesen: Dorfverein "Wir für Schönau" e. V. – Nistkastenaktion
Andenken an Hans Werner Künzel
Hans Werner Künzel, jetzt bist Du zu deiner letzten Tour aufgebrochen.
Mit Dir verliert der Kellerwald-Bikemarathon einen seiner größten Akteure. Schon früh hast Du dich in die Organisation des KBM eingebracht. Jahrelang warst Du unser „Strecken-Chef“ und hast mit sehr viel Engagement und Hingabe die Strecke ausgeschildert, und so von Jahr zu Jahr besser und sicherer gemacht.
Museen im Rotkäppchenland wieder erlebbar!
Mit Voranmeldung und entsprechend den Corona-Regeln haben einige Museen im Rotkäppchenland wieder geöffnet. Melden Sie sich an und schon können Sie auf in ganz unterschiedlichen Museen auf eine spannende Entdeckungsreise gehen!
Gemischter Chor Sebbeterode
Der Vorstand hat wegen der momentanen Situation entschieden, von den aktiven und passiven Mitgliedern im Jahr 2021 keinen Mitgliedsbeitrag zu erheben.
Norbert Graß, Schriftführer
Impffahrten
Unser Antrag in der Gemeindevertretung am Dienstag, den Bürgerbus für Fahrten in die Impfzentren Fritzlar und Kassel zur Verfügung zu stellen, fand unter den Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern großen Anklang. Nicht zuletzt, weil sich auch der Seniorenbeirat für den Einsatz des Bürgerbusses ausgesprochen hat, wurde unser Antrag mit fast allen Stimmen der Gemeindevertreter befürwortet. Durch die Einhaltung eines Hygienekonzeptes, soll das Risiko für Ansteckungen erheblich gesenkt werden. Derzeit werden noch freiwillige Fahrer für die Fahrten in die Impfzentren gesucht. Haben auch Sie Interesse, sich als Fahrer oder Fahrerin zur Verfügung zu stellen, wenden Sie sich gerne an die Gemeindeverwaltung.
Verzicht auf Wahlstände in Gilserberg
Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir uns darüber verständigt, dass wir im Vorfeld der Kommunalwahl 2021 am 14.03.2021 keine Wahlstände durchführen werden.
CDU Gemeindeverband
Michael Stuhlmann
SPD Ortsverein
Martin Dippel
Bürgerliste Hochland
Bernd Vaupel
Neuer Rettungszylinder für die Feuerwehr Sebbeterode
Nachdem die Freiwillige Feuerwehr im vorigen Jahr ein neues Fahrzeug, ein modernes TSF-W mit Zusatzbeladung Technische Hilfeleistung, bekommen hat, fehlte nun noch ein Rettungszylinder, damit dieses Fahrzeug mit einem vollwertigen, hydraulischem Rettungssatz ausgestattet ist. Nachdem vom Gemeindevorstand der Gemeinde Gilserberg die entsprechenden finanziellen Mittel bewilligt wurden, konnte der neue Rettungs-zylinder beschafft und Ende voriger Woche in Dienst gestellt werden.
Übergabe des Rettungszylinders an die Feuerwehr Sebbeterode durch Bürgermeister Barth und Gemeindebrandinspektor Oliver Neuwirth
Weiterlesen: Neuer Rettungszylinder für die Feuerwehr Sebbeterode
Feuerwehr Sachsenhausen bezieht ihr neues Domizil
Seit eineinhalb Jahren wurde in Sachsenhausen ein neues Feuerwehrhaus gebaut, die Planungen dazu begannen bereits im Jahre 2015.
Nun ist es endlich soweit: Nachdem nun auch die Spinde geliefert wurden, konnte die Feuerwehr Gilserberg Sachsenhausen nun endlich Ihr neues Feuerwehrhaus neben dem Festplatz beziehen und die enge, ungeheizte Halle am Dorfgemeinschaftshaus verlassen. Das Feuerwehrhaus verfügt über je einen Schulungsraum mit moderner Medientechnik und angegliederter Teeküche für die Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr, ein Büro für die Verwaltungstätigkeiten, Duschen und Toiletten sowie über je einen Umkleideraum für Damen und Herren mit moderner Spinden, die eine sogenannte Schwarz-Weiß-Trennung ermöglichen, d. h. je ein Fach für Einsatzkleidung und Privatkleidung haben. Die Fahrzeughalle verfügt über zwei Stellplätze, da in Sachsen-hausen neben dem Löschfahrzeug noch ein Mannschaftstransportfahrzeug stationiert werden wird.
Weiterlesen: Feuerwehr Sachsenhausen bezieht ihr neues Domizil
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 09/2021)
Malwettbewerb Rotkäppchenland – Gewinner
Landfrauenverein Sachsenhausen – Jahresrückblick 2020 Teil 2
Die Gewinner des Rätsels „Wer erinnert sich?“ waren Elfriede Kirschner, Anneliese Seibel und Käte Wurmbäck. Jede erhielt einen deutsch-polnischen Regionalführer.
Weiterlesen: Landfrauenverein Sachsenhausen – Jahresrückblick 2020 Teil 2