Vereine & Verbände
Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!
|
„Vielfalt der Gründung“
TSV 1922 Gilserberg: Vorbereitung aufs Deutsche Sportabzeichen
Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum verfolgt der TSV Gilserberg das ehrgeizige Ziel Jung und Alt im Hochland in Bewegung zu bringen und 100 Menschen dazu zu motivieren und dabei zu unterstützen das Deutsche Sportabzeichen zu erhalten.
Die zu erbringenden Leistungen des Deutschen Sportabzeichens orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden.
Woche für Woche bieten wir dazu Informationen, Trainingsmöglichkeiten und in der Sport- und Festwoche im Juni natürlich die offizielle Abnahme durch unsere ausgebildeten Prüfer an.
Weiterlesen: TSV 1922 Gilserberg: Vorbereitung aufs Deutsche Sportabzeichen
Gründerstammtisch am 20.05.2022 in Schwalmstadt
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 18/2022)
TSV 1922 Gilserberg: Jahreshauptversammlung
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV 1922 Gilserberg am Samstag, den 7. Mai 2022 um 17 Uhr am Sportplatz laden wir hiermit alle Mitglieder recht herzlich ein.
Jagdgenossenschaft Moischeid: Einladung zur Jahreshauptversammlung am 13.05.2022
Zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft am Freitag, den 13.05.2022 um 19.30 Uhr im Gasthaus Schneider wird hiermit herzlich eingeladen.
Weiterlesen: Jagdgenossenschaft Moischeid: Einladung zur Jahreshauptversammlung am 13.05.2022
Zwei zweite Plätze für Alicia Stehl
TSV 1922 Gilserberg – Leichtathletik
Das Frankfurter Fly- up and far Meeting nutzte Alicia Stehl am 1. Mai zum Einstieg in die Freiluftsaison. Nachdem sie das Training aufgrund einer Coronainfektion über Ostern für zwei Wochen unterbrechen musste und gerade erst wieder aufnehmen konnte, stand dabei das Sammeln von Wettkampfpraxis im Vordergrund.
In den gut besetzten Hochsprungwettkampf stieg Alicia mit einer Höhe von 1,55m ein und bewältige diese, wie auch die Höhen von 1,58m, 1,61m und 1,64m jeweils im ersten Versuch. Damit hatte sie sich bereits den 3. Platz im Gesamtfeld der zwölf Hochspringerinnen gesichert.
Veranstaltungskalender Rotkäppchenland
Wir freuen uns, dass wieder kleine und auch größere Veranstaltungen möglich sind und möchten diese gerne gesammelt im Veranstaltungskalender Rotkäppchenland erfassen. Der Veranstaltungskalender basiert auf einer Datenbank, die jederzeit aktualisiert und mit weiteren Infos ergänzt werden kann und somit eine zuverlässige Informationsquelle ist. Die Veranstalter können Termine, kurzfristige Absagen oder geänderte Corona Bedingungen einfach per Mail einsenden. Für langfristige Planungen und um Terminüberschneidungen mit anderen Veranstaltungen der Region zu vermeiden, können wir sogar schon Veranstaltungstermine für 2023 (oder später) erfassen.
Einladung Schützenverein Sachsenhausen
Standweihe Schützenverein Sachsenhausen am 25.06.2022: Wir freuen uns über zahlreiche Besucher, Details finden Sie hier.
Führungskräfteseminar Feuerwehr Gilserberg
Am Samstag, den 26. März 2022 trafen sich insgesamt 17 Führungskräfte der Feuerwehr Gilserberg, um gemeinsam im Tagungshotel Hochheide in Willingen ein Führungskräfte-seminar zu absolvieren.
Nach einem kleinen Begrüßungssnack im Hotel begrüßte Gemeinde-brandinspektor Oliver Neuwirth alle Teilnehmer um 9.00 Uhr im Tagungsraum und stellte kurz das Programm vor. Alle Teilnehmer des Seminars waren dreimal geimpft und haben vor Seminarbeginn einen Coronaschnelltest absolviert, im Hotel und im Tagungsraum galt Maskenpflicht.
Los ging es mit einem sehr interessanten und ausführlichen Vortrag zum Thema „Alternative Antriebe“, der von Marius Böse (Ausbilder an der Hessischen Landesfeuerwehrschule) gehalten wurde.