Vereine & Verbände
Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!
|
Gesunde Ernährung im Alter besonders wichtig
Pressemitteilung_Gesunde_Ernaehrung_im_Alter_besonders_wichtig.pdf
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 10/2023)
Delegiertenversammlung im Sängerkreis Wohratal am 25. Februar 2023
Das 100-jährige Jubiläum des Sängerkreises war das Hauptthema des Abends. Die üblichen Berichte des Vorstandes und die der Kassenprüfer wurden vorgetragen und nahmen etwa die Hälfte der Versammlungszeit ein. Die Veranstaltung war gut besucht. Aus allen Vereinen waren Delegierte anwesend. Der Männerchor von Langendorf stimmte die Teilnehmer mit zwei Lieder auf den Abend ein.
Weiterlesen: Delegiertenversammlung im Sängerkreis Wohratal am 25. Februar 2023
TTC Sebbeterode-Winterscheid: Zweite unterliegt deutlich in Riebelsdorf
Kreisliga
TTC Neukirchen-Riebelsdorf e. V. -4 - TTC Sebbeterode-Winterscheid-2 9:2
Nur Vestweber siegt bei Auswärtsniederlage
Die vierte Mannschaft von Neukirchen-Riebelsdorf konnte erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung antreten und da unsere Zweite nicht in Bestbesetzung antreten konnte, musste man die deutliche Überlegenheit der Gastgeber anerkennen. Nach den Doppeln lag man schon mit 2:1 im Hintertreffen. Einzig das Doppel Sven Lecher und Klaus Vestweber konnte hier mit 3:0 gewinnen. Klaus Vestweber kam am besten mit den ungewohnten Bällen zurecht und konnte sogar die Nummer 1, einen Materialspezialisten, von Neukirchen-Riebelsdorf mit 3:2 besiegen und somit für den 2:2 Ausgleich sorgen. Danach gingen aber alle weiteren Spiele an die Gastgeber und man musste mit einer hohen Niederlage von 9:2 wieder nach Hause fahren. Mit einem bisschen mehr Spielglück wäre das Spiel auch knapper ausgegangen, denn alle Spiele die nach dem 2:2 in den 5ten Satz gingen konnten die Hausherren für sich entscheiden. In den letzten 3 Spielen bekommt man es mit dem Spitzenreiter und Meisterschaftsfavoriten aus Dorheim, mit Allendorf Verna (einzige Hinrundenniederlage) und mit Todenhausen zu tun, gegen die man in der Hinrunde 8:8 gespielt hat. Somit könnte man den sicher geglaubten zweiten Platz noch verlieren.
Weiterlesen: TTC Sebbeterode-Winterscheid: Zweite unterliegt deutlich in Riebelsdorf
Wanderung durch die Nacht: Vom Sonnenuntergang bis zum Sonnenaufgang!
Der Wanderspaß für Nachtaktive führt in diesem Jahr von der Hohenburg oberhalb von Homberg (Efze) zum Silbersee nach Frielendorf! Auch in 2023 gibt es spannende Wanderungen durch die Nacht mit ca. 20/21 km Wanderstrecke, jeweils von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr am nächsten Morgen. An den Samstagsterminen gehört eine Nachtführung im Wildpark Knüll, an den Freitagsterminen eine mitternächtliche Pause in Schellbach zum Programm. Beide Varianten versprechen unvergessliche Erlebnisse.
Dr. Martin Herbold als SPD-Kandidat für den Wahlkreis 8-Schwalm-Eder II zur Landtagswahl aufgestellt
SPD Ortsverein Gilserberg
Mit starkem Wahlergebnis stellten die rund 90 Delegierten der SPD Wahlkreiskonferenz Dr. Martin Herbold aus Homberg (Efze) als SPD – Bewerber für das Direktmandat im Wahlkreis 8 - Schwalm-Eder II zur Landtagswahl am 08. Oktober 2023 auf.
v.l.n.r: MdB Dr. Edgar Franke, MdL Regine Müller, Landrat Winfried Becker, Dr. Martin Herbold, Adriana Reitz, SPD-Kreisparteivorsitzender Dr. Philipp Rottwilm und Vizelandrat Jürgen Kaufmann
Schützenverein Schönstein: 10. Wettkampftag
Auflage
Grundklasse 1, 30 Schuss
Schönstein l gegen Asterode l 933 : 911,9 Ringe = 2:0
Ulrike Langel 314,5
Petra Mootz 309,5
Simone Kirschner 309
Hermann Langel 304,4 (Ersatz)
Johannes Kirschner 299,4 (Ersatz)
Geflüchtete Frauen und Kinder feiern Fasching
Treysa. Am Rosenmontag haben 60 Frauen und Kinder aus der Ukraine, aus Syrien, dem Iran und der Türkei einen selbstorganisierten kleinen Umzug mit Spiel und Spaß in der Oberstadt gemacht. Organisiert haben das Fest Arbeit und Bildung e.V. mit seinem Kulturprojekt ARTmobil zusammen mit dem WERKRAUM des Evangelischen Kirchenkreises Schwalm-Eder.
Geflüchtete Frauen und Kinder feiern Fasching in der Treysaer Oberstadt.
Bildquelle: Arbeit und Bildung e.V.
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 9/2023)
Freiwillige Feuerwehr Moischeid
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 24. März 2023
Hiermit werden alle aktiven und passiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie Jugendfeuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 24. März 2023, 19:30 Uhr, im Gasthaus Schneider herzlich eingeladen.
JHV Feuerwehr Gilserberg
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 18. März 2023
Hiermit werden alle aktiven und passiven Feuerwehrkameradinnen und –kameraden sowie die Ehren-und Altersabteilung zur Jahreshauptversammlung am
Samstag, dem 18. März 2023, um 19:00 Uhr in das Feuerwehrhaus Gilserberg
herzlich eingeladen.