Betriebsnachfolge gesichert
Gilserberg - Was vor 36 Jahren als kleine Garagen-Radwerkstatt im beschaulichen Moischeid begann, mauserte sich über die Jahre zu einer Topadresse für den Radkauf und Radsportservice; Freddy's 2 Rad-Shop.
Für den gelernten Maschinenbaumeister Freddy Wurmbäck war es nun aber an der Zeit, sein Geschäft in erfahrene Hände abzugeben und so übernimmt der sportbegeisterte Michael Nauth. Der gebürtige Mainzer ist durch und durch Sportler. Als Triathlet und Rennradfahrer kennt er die Bedürfnisse der Athleten und hat einen Namen in der Szene. 2016 wurde er Mannschaftseuropameister im Triathlon. Der gelernte Kaufmann lässt es nun jedoch etwas ruhiger angehen und wird am 03. Oktober in Stuttgart seinen sportlichen Abschied feiern. Somit stürzt er sich mit voller Energie in das neue Projekt der Selbständigkeit. Seit bereits vier Jahren betreibt Nauth bereits einen Online-Radshop unter dem Namen bike67, der nun im Radgeschäft integriert wird. „Zwei Kundenkreise werden vereint und werden die Zukunft des Unternehmens sichern. Guter Service und passende Beratung werden immer gesucht“, ist sich Wurmbäck sicher. „Auch wir haben Beratung in Anspruch genommen. Bereits bei der Gründung im Vollerwerb und auch jetzt bei der Übergabe haben wir uns an das Virtuelle Gründerzentrum gewendet, um den Prozess gut über die Bühne zu bringen.“
Der Erfolg begann Ende der 80er Jahre mit dem Mountainbike-Boom. Bis Mitte der 90er Jahre wären E-Bikes noch als Rad für Gehandicapte verpönt gewesen, doch auch da schon nahm Wurmbäck ein erstes E-Bike ins Repertoire auf. Ab 2014 sei der E-Bike Trend bei der jüngeren Generation angekommen und nicht mehr als Rentnermobil verschrien, sondern auch für den sportlichen Einsatz gedacht gewesen. Wurmbäck, der es bedauert, dass manch Hersteller sich derart auf den E-Bike-Sektor spezialisiert, dass die herkömmlichen Räder kaum mehr Weiterentwicklung erfahren. „Lieferanten für vollgefederte Mountainbikes werden rar“, so Wurmbäck, der immer auch Räder für Schulen, Vereine lieferte.
Dem neuen Inhaber Nauth liegt die junge Generation ebenso am Herzen und so stellte er gleich auch einen neuen, ebenso sportbegeisterten Auszubildenden ein. Weiterhin unterstützt Mitarbeiter Marco Majewski, der 2003 einst als Auszubildender in Moischeid anfing und bis heute die Treue hält. Freddy Wurmbäck steht weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung. Neben einer Neugestaltung des Verkaufsraums und der Werkstatt, möchte Nauth mit vielen neuen Ideen den Social Media Bereich ausbauen und weiterhin für die guten Marken des Geschäfts und den passenden Service werben. „Ich hab in meiner Sportkarriere vieles erlebt. Jetzt freue ich mich auf die neue Herausforderung“, sagt Michael Nauth. Freddy Wurmbäck möchte sich in seiner zurückgewonnenen Freizeit für den Ausbau des Radwegenetzes einsetzen, um noch mehr Menschen von den Vorteilen des Radfahrens zu überzeugen.
Petra und Freddy Wurmbäck bedanken sich für die langjährige Treue Ihrer Kunden und wünschen Michael Nauth viel Erfolg mit seinem Team!
Existenzgründung und Beratung
Gründer*innen, die sich über Existenzgründung informieren möchten, können sich kostenlos beim Virtuellen Gründerzentrum Schwalm-Eder beraten lassen. Das Büro befindet sich im Coworking Space in der Bahnhofstraße 12 in Schwalmstadt-Treysa. Weitere Informationen gibt es unter www.vgz-schwalm-eder.de.
Foto und Text: VGZ Schwalm-Eder
