FFW Übung Kikra

Am Samstag, den 13. September 2025 heulten gegen 16 Uhr im Hochland die Sirenen. Grund hierfür war allerdings kein Einsatz sondern eine Großübung im Haus KiKrA inb Gilserberg als Auftaktveranstaltung zu den Feierlichkeiten 75 Jahre FFw Gilserberg am 20. und 21. September. Als Übungsszenario wurde angenommen, dass ein Unterstand im Außenbereich in Brand geraten war und dadurch eine Station des Pflegeheimes verraucht war. Aufgabe der Feuerwehr war die Rettung von vier vermissten Personen aus dem verrauchten Bereich sowie die Brandbekämpfung im Außenbereich. Bei der anschließenden Übungsnachbesprechung zeigten sich Gemeindebrandinspektor Oliver Neuwirth, stellv. Gemeindebrandinspektor Markus Schneider sowie Bürgermeister Lukas Daum mit der Arbeit der Feuerwehrkameradinnen und –kameraden und dem Übungsverlauf zufrieden und dankten den 50 Teilnehmern aus allen Ortsteilen für ihr Engagement und ihre Teilnahme.

Ein besonderer Dank gilt dem Team des Hauses KiKrA für die Unterstützung bei der Vorbereitung der Übung und die gute Verpflegung bei der Nachbesprechung.

Text: Oliver Neuwirth