Baumpflanzaktion der Gemeindeverwaltung

Am 26. August 2025 hat die Gemeindeverwaltung Gilserberg eine neue Linde in Gilserberg gepflanzt, als Teil der gemeinsamen Baumpflanzaktion, zu der die Freiwillige Feuerwehr Sachsenhausen die Gemeinde nominiert hatte. Wer keinen Baum pflanzt, lädt die anderen zum Grillen ein, ganz im Geist des Mottos “Wettschulden sind Ehrenschulden”.

Der Duft frischer Erde, das leise Rascheln der Lindenblätter und das Lächeln der Anwesenden erinnern daran, was Bestand hat: Gemeinschaft, Verantwortung und eine stille Botschaft der Zukunft. In Sebbeterode und Lischeid stehen bereits geschichtsträchtige Linden, die Zugehörigkeit und Heimatgefühle wecken. Mit der neuen Linde in Gilserberg erhält das Dorf eine weitere Wurzel, die hoffentlich über Jahrzehnte hinweg Platz der Dorfgemeinschaft und des Friedens in der Heimat wird.

Warum Linden? Linden stehen seit jeher für Zusammenhalt, Fröhlichkeit und Frieden, die eine lebendige Dorfgemeinschaft stärken. Sie schaffen Schatten, bieten Lebensraum für Insekten und laden Menschen dazu ein, sich zu begegnen.

In den kommenden Jahren wird die Linde wachsen und sich mit der Geschichte Gilserbergs verbinden. Vielleicht wird sie eines Tages nicht nur ein Symbol der Gemeinschaft, sondern auch ein Ort der Ruhe und des Austauschs für kommende Generationen sein.

Ein Video zur Baumpflanzaktion finden Sie in der Gemeinde-App Munipolis.

Die Gemeindeverwaltung nominierte die Fraktionen der Gemeindevertretung:

BLH - Fraktion

CDU - Fraktion

SPD - Fraktion


Gemeindeverwaltung Gilserberg