Seniorenbeirat

Beirat
Klaus-Peter Böth
Werner Dippel
Hermann Langel
Herbert Röschl
Astrid Seibert
Heinrich Steinbrecher
Christa Theis
Heinz Trümner

Kontakt:

Vorsitzender
Reinhold Drescher
Tel. 06696 9116854

Flyer:

Flyer SENIORENBEIRAT 2017 (PDF)

Zum bevorstehenden 10-jährigen Bestehen der Seniorengymnastik, als Unterabteilung des TSV Gilserberg, unternahmen die sportlichen Damen und einige Gäste einen Tagesausflug an die Lahn. Im Programm war eine Stadtführung durch Limburgs sehenswerte Altstadt angesagt. Durch romantische Gässchen vorbei an schön und aufwendig restaurierten Fachwerkhäusern ging es hinauf zum Domberg mit seinem siebentürmigen romanischen Dom aus dem 13. Jahrhundert und dem vor einigen Jahren durch negative Schlagzeilen ins Gerede gekommenen berühmten Bischofssitz mit seiner Kapelle.

- mit dem Bürgerbus in unserer Heimat unterwegs -

An alle Senioren im Gilserberger Hochland

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gilserberg lädt ein zu einem Nachmittagsausflug in den alten Kurpark von Bad Zwesten mit der Heilquelle "Löwensprudel". Nach Rundgang mit Trinkpause geht es zur Burg Löwenstein in Schiffelborn, wo ein gemütliches Kaffeetrinken in der Jausenstation angesagt ist.

Donnerstag, den 21. Mai 2015 - Abfahrt: 14.00 Uhr, Parkplatz Rathaus Gilserberg

Wegen begrenzter Mitfahrmöglichkeit bitte Anmeldung bei Brigitte Weirich, Tel. 06696/7677 oder Elfriede Fischer, Tel. 06696/831

Achtung Änderung!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Einladung

Hiermit lade ich ein zur Sitzung des Seniorenbeirats der Gemeinde Gilserberg am

Mittwoch, den 22. April 2015, 15.00 Uhr
im Häuschen in Appenhain

Seniorennachmittag-011

Der diesjährige Seniorennachmittag fand am 21. März 2015 statt. In der gut besuchten und frühlingshaft dekorierten Hochlandhalle wurde den über 170 Seniorinnen und Senioren, bei Kaffee und Kuchen seitens der Vereine ein unterhaltsames Programm geboten. Pfarrer Bernd Hollatz, Pfarrer Siegfried Kneschke und Bürgermeister Rainer Barth führten in souveräner Weise durch das Programm. Bürgermeister Rainer Barth begrüßte die Anwesenden und hob hervor, dass der Seniorennachmittag seit Jahren ein fester Bestandteil des öffentlichen Lebens in unserer Gemeinde geworden. Einen besonderen Dank richtet Bürgermeister Barth an die Vereine, durch die eine solche Veranstaltung erst möglich wird. Im Anschluss hier Pfarrer Hollatz eine kleine Andacht.

am Samstag, den 07. März 2015

12.25 Uhr   OT Lischeid
12.30 Uhr   OT Winterscheid
12.40 Uhr   OT Sebbeterode
12.45 Uhr   OT Schönau
12.55 Uhr   OT Moischeid
13.00 Uhr   Gilserberg
13.10 Uhr   OT Itzenhain
13.15 Uhr   OT Appenhain
13.20 Uhr   OT Sachsenhausen

Hiermit lade ich ein zur Sitzung des Seniorenbeirats der Gemeinde Gilserberg am

Mittwoch, den 26. November 2014, 15.00 Uhr
Rathaus Gilserberg, Sitzungszimmer (bitte Hintereingang benutzen)

Die Sitzung ist öffentlich, Gäste sind immer herzlich willkommen.
Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen aller Mitglieder wird gebeten.

Brigitte Weirich
-Vorsitzende-

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gilserberg ist ehrenamtlich tätig. Er ist Ansprechpartner
für alle Senioren, organisiert und führt seniorenrelevante Aktivitäten durch. Zur Zeit hat der Seniorenbeirat Mitglieder aus 8 von 11 Ortsteilen. Es wäre schön, wenn alle Ortsteile der
Gemeinde im Seniorenbeirat vertreten wären.
Wenn Sie in den Orteilen Heimbach, Sebbeterode oder Winterscheid wohnhaft sind, das
60. Lebensjahr vollendet und Interesse an dieser Aufgabe haben, melden Sie sich bitte bei
der Gemeinde Gilserberg (Tel. 06696-9619-16) oder direkt bei Frau Weirich (Tel. 06696-7677).

Für Ihr Engagement im Voraus vielen Dank.

Gemeinde Gilserberg
Rainer Barth
Bürgermeister

Seniorenbeirat der Gemeinde Gilserberg
Brigitte Weirich
Vorsitzende