Seniorenbeirat
Beirat Werner Dippel Elfriede Fischer Heinrich Kräling Erika Ochs Herbert Röschl Werner Schüßler Heinz Trümner Brigitte Weirich Barbara Wölk |
Kontakt: Vorsitzender |
Flyer: |
Sitzung des Seniorenbeirats am 15.02.2017
An alle Mitglieder des Seniorenbeirats der Gemeinde Gilserberg
Einladung
Hiermit lade ich ein zur Sitzung des Seniorenbeirats der Gemeinde Gilserberg am
Mittwoch, den 15. Februar 2017, 16:00 Uhr
Rathaus Gilserberg, Sitzungszimmer (bitte Hintereingang benutzen)
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüβung und Feststellen der Beschluβfähigkeit
- Rückblick auf das vergangene Jahr 2016
- Aktivitäten / Angebote von und für Senioren – Anregungen, Wünsche, Ideen
- Verschiedenes
Die Sitzung ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen.
Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen aller Mitglieder wird gebeten.
Reinhold Drescher
Vorsitzender
Neuwahl des Seniorenbeirats der Gemeinde Gilserberg
Der ehrenamtlich tätige Seniorenbeirat ist als Ansprechpartner, Interessenvertretung sowie Organisation und Durchführung seniorenrelevanter Aktivitäten von großer Wichtigkeit.
In der konstituierenden Sitzung des Seniorenbeirats fand am 09.11.2016 im Beisein von Herrn Bürgermeister Rainer Barth sowie Frau Angela Itzenhäuser (stellv. Vorsitzende der Gemeindevertretung) die Neuwahl des Seniorenbeirats der Gemeinde Gilserberg statt.
Wir sind erfreut darüber, dass sich kompetente Mitglieder für die Neuaufstellung des Seniorenbeirats gefunden haben.
v.l.n.r.: Angela Itzenhäuser (stellv. Vorsitzende der Gemeindevertretung), Barbara Wölk, Gunter Köneke (ausgeschieden), Erika Ochs, Elfriede Fischer, Heinrich Möller (ausgeschieden), Werner Dippel, Reinhold Drescher, Heinz Trümner, Werner Schüßler, Brigitte Weirich (als Vorsitzende ausgeschieden, jedoch weiterhin Mitglied), Heinrich Kräling, Herbert Röschl (bei der Sitzung nicht anwesend, daher nicht auf dem Foto) Bürgermeister Rainer Barth.
Weiterlesen: Neuwahl des Seniorenbeirats der Gemeinde Gilserberg
Gilserberger Senioren vom Hochland auf den Berg
Gemäß dem Motto "Gemeinsam in unserer Heimat unterwegs" war dieses Mal als Nachmittagsausflug Amöneburg das Ziel. Und so machten sich auf Einladung des Gilserberger Seniorenbeirates interessierte Senioren gut gestimmt bei schönstem Spätsommerwetter auf den Weg zur "kleinen Stadt auf dem Berg".
Weiterlesen: Gilserberger Senioren vom Hochland auf den Berg
"Gemeinsam statt einsam" – mit dem Bürgerbus in unserer Heimat unterwegs
An alle Senioren im Gilserberger Hochland
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gilserberg lädt ein zu einem Nachmittagsausflug nach
Amöneburg
Weiterlesen: "Gemeinsam statt einsam" – mit dem Bürgerbus in unserer Heimat unterwegs
Seniorenbeirat – Zur Information
Der SENIOREN-MITTAGSTISCH bei Metzgerei Ochs, Inh. J. Kügler, in Gilserberg, am Dienstag, den 13. September 2016, fällt in diesem Monat aus, das nächste Essen findet dann wieder im Oktober statt.
Bekanntgabe der Abfahrtszeiten für den Bus zum Kreisseniorennachmittag
am Samstag, den 10. September 2016
12:15 Uhr OT Lischeid
12:25 Uhr OT Heimbach
12:30 Uhr OT Winterscheid
12:40 Uhr OT Sebbeterode
12:45 Uhr OT Schönau
12:50 Uhr OT Moischeid
12:55 Uhr Gilserberg
13:05 Uhr OT Itzenhain
13:10 Uhr OT Appenhain-Bellnhausen
13:15 Uhr OT Appenhain
13:20 Uhr OT Sachsenhausen
"Gemeinsam statt einsam": in unserer Heimat unterwegs
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gilserberg lädt auch in diesem Jahr ein zu einer
Planwagenfahrt ins Blaue
Gemütlich geht es durch Wald und Flur mit einem Pickncik in freier Natur am Dienstag, den 28. Juni 2016, Abfahrt 14.00 Uhr, Parkplatz Rathaus Gilserberg.
Wir bitten baldmöglichst um Anmeldung bei Brigitte Weirich, Tel. 06696/7677 oder Elfriede Fischer, Tel. 06696/831