Bücherei mit Internetcafé
Hochlandbücherei Gilserberg
Liebe Leserinnen und Leser,
wir haben unsere Öffnungszeiten erweitert!
Öffnungszeiten:
Di. 17:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 12:00 Uhr
Das Bücherei-Team Ihrer
Hochlandbücherei freut sich auf Ihren Besuch
Ehrenamtliche Mitarbeiter:
Dehn, Gesine; Engel, Petra; Finger, Renate; Greve, Barbara; Herden, Sigrid; Hoffesommer, Gisela; Ide, Manfred; Kogel, Petra und Nebe, Evelyn
Gebührenordnung:
Erwachsene | 5,00 Euro |
Kinder und Jugendliche | 2,50 Euro |
Geschwisterkinder | 1,50 Euro |
Familien | 10,00 Euro |
Internetnutzung pro ½ Std. | 1,00 Euro |
je Mahnung | 1,50 Euro |
Diese Woche neu in ihrer Hochlandbücherei
Folgende Jugend-Bücher wurden der Hochlandbücherei gespendet
Diese Woche neu in eurer Hochlandbücherei
Einfach lesen lernen
Mit Eisbär-Detektiv Murphy und den magischen Tieren macht Lesen lernen Spaß
Zum Lesen lernen ab 6 Jahren
Diese Woche neu in ihrer Hochlandbücherei
Kriminalroman: Gemeinsam ist man schlauer als allein! Diese charmante Großfamilie ermittelt mit viel britischem Humor und Familiensinn
Beschreibung: Die Doyles sind eine bemerkenswerte Familie. Man streitet sich, man verträgt sich, aber vor allem hält man zusammen. Wenn Familienoberhaupt Grandma Emily ruft, kommen alle: zu den legendären Familienfesten, zum World-Porridge-Day .... oder zur Mordermittlung. Denn als ein berühmter Verleger ermordet in der Nähe seines Landhauses gefunden wird, gerät ausgerechnet Tante Chloe ins Visier der Ermittler. Zum Erstaunen der Familie hatte Chloe alle Brücken nach Cornwall abgebrochen. Unerhört bei den Doyles! Doch nun braucht sie die Hilfe ihrer Verwandten. Denn dass Chloe unschuldig ist, davon sind alle Doyles überzeugt. Um den Fall zu lösen, braucht es die Schwarmintelligenz der ganzen Familie. Wie gut, dass Enkelin Kate neben einer Schaffarm auch einen True-Crime-Podcast betreibt, ihr Vater, der gemütliche Kunsthistoriker Gilbert, eine ganz und gar nicht gemütliche Vergangenheit beim MI5 hat und vor allem Grandma Emily nicht vor höchst eigenwilligen Ermittlungsmethoden zurückschreckt.