Landfrauen
Landfrauenverein Sachsenhausen – Wichtelpäckchen
Liebe Landfrauen,
der Weihnachtsmann persönlich wird euch am Sonntag, dem 4. Advent die Wichtelpäckchen bringen. Er reist mit dem Motorrad an und beginnt seine Tour durchs Dorf um 13 Uhr. Macht Fenster und Türen auf, damit ihr ihn nicht verpasst. Er legt euch euer Päckchen vor die Tür oder auf die Treppe und ihr könnt es euch holen, sobald er um die Ecke gefahren ist.
BITTE UNBEDINGT DIE ABSTANDSREGELN BEACHTEN.
Wir wünschen euch viel Freude mit eurem Wichtelpäckchen.
Landfrauenverein Moischeid
In diesem Jahr fällt leider der Adventsnachmittag aus. Aus diesem Grund hat sich der Vorstand etwas ausgedacht. Es war immer üblich, dass es an diesem Nachmittag ein kleines, meist selbstgebasteltes Geschenk gibt. Und das sollte es in diesem Jahr auch geben. Elke Arendt besorgte Stoff und nähte 65 Masken für alle Landfrauen. Sie können mit der Biene oder einfarbig getragen werden. Vorsitzende Brigitte Pomorin bedankte sich mit einem kleinen Präsent bei Elke Arendt. Pünktlich zum Nikolaus bekam jede Landfrau zusammen mit herzlichen Advents- u. Weihnachtsgrüßen vom Vorstand einen Mund- Nasenschutz. Er soll Euch und auch andere schützen. Beschützen kann er Euch leider nicht. Also bleibt alle GESUND und verliert nicht den Mut, es kann nur besser werden.
Landfrauenverein Moischeid – Absage Kartoffelfest 2020
Aufgrund der Corona Bestimmungen fällt in diesem Jahr unser 25. Kartoffelfest in Moischeid aus. Wir hoffen alle, dass wir diese Veranstaltung 2021 nachholen können. Bleiben sie gesund.
Ihre Moischeider Landfrauen
Landfrauen (KW 39/2020)
Verabschiedung der Ernährungsfachfrauen
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden die Ernährungsfachfrauen Dagmar Thiel und Ursula Haaß von der 1. Ansprechpartnerin Inge Dietrich und den übrigen Vorstandsmitgliedern verabschiedet. Alle Ortsvereine hatten dazu beigetragen, dass die Präsentkörbe gut gefüllt waren.
Landfrauenverein Sachsenhausen – Einladung zum Wandern
Am Sonntag, dem 6.September wollen wir auf dem Rundweg am Zentralbahnhof wandern.
Um 13.00 Uhr treffen wir uns am Wanderparkplatz Fitzegarten beim Friedhof.
Wer nur den Rundweg laufen möchte, kommt um 14.00 Uhr direkt zum Zentralbahnhof.
Wegen der Corona-Gefahr bieten wir im Anschluss an die Wanderung keinen Kaffee und Kuchen an und auch keine Getränkestation unterwegs. Wir können aber gern nach der Wanderung am Wanderparkplatz gemütlich zusammensitzen. Wer möchte, kann sich Kaffee und Kuchen und eine Sitzgelegenheit sowie ein Getränk für unterwegs selbst mitbringen.
Bei Regen fällt die Wanderung aus.
Wir freuen uns auf euch!
Landfrauen wanderten auf dem Muschelkalkweg Winterscheid
Bezirkslandfrauenverein Ziegenhain
Die Landfrauen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Schönheiten der Region zu erkunden und bieten dazu in jedem Jahr eine geführte Wanderung an. In diesem Jahr wanderten Frauen und Männer aus dem Gilserberger Hochland und der Schwalm auf dem ca. 5 km langen Geopfad „Muschelkalkweg Winterscheid“. Karl Führer aus Winterscheid führte die Gruppe und wusste Interessantes zu erzählen.
Karl Führer (2.v.r.) führte die Gruppe auf dem Muschelkalkweg.
Weiterlesen: Landfrauen wanderten auf dem Muschelkalkweg Winterscheid
Bezirkslandfrauenverein Ziegenhain laden zum Wandern ein
Liebe Landfrauen,
wir freuen uns, euch wieder eine gemeinsame Aktion anbieten zu können und laden euch ganz herzlich zur Wanderung auf dem Muschelkalkweg Winterscheid ein.
Termin: Sonntag, 2. August um 14.00 Uhr
Weiterlesen: Bezirkslandfrauenverein Ziegenhain laden zum Wandern ein
Kinder-Kochkurse
Liebe Hobbyköchinnen und Hobbyköche,
in den nächsten Wochen und Monaten werden wir keine Kinder-Kochkurse anbieten können. Deshalb möchten wir euch ermuntern, zuhause zu kochen und uns Fotos davon zu schicken. Infos und Rezepte findet ihr auf der Homepage des Bezirkslandfrauenvereins Ziegenhain.
www.bezirkslandfrauen-ziegenhain.de auf der Seite von Sachsenhausen. Natürlich könnt ihr auch nach eigenen Rezepten kochen und backen.
Die Fotos schickt bitte als jpg-Datei an GerlindeGeorge@aol.com
Landfrauenverein Sachsenhausen/Hochland-Landfrauen: Veranstaltungen im Februar und März 2020
Frauenfrühstück der Hochland-Landfrauen
45 Frauen aus allen 5 Landfrauenvereinen der Großgemeinde Gilserberg nahmen am Frauenfrühstück teil, das in diesem Jahr im DGH Sachsenhausen stattfand. Neben einem guten Frühstück und dem Vortrag der Frauenbeauftragten Bärbel Spohr gab es viel Zeit für Gespräche.
Kinderfasching in Moischeid 2020
Landfrauenverein Sebbeterode: Einladung zur Jahreshauptversammlung
Hiermit laden wir alle Mitglieder am Montag,den 24.Februar 2020 um 20 Uhr ins DGH-Sebbeterode herzlich ein.
Weiterlesen: Landfrauenverein Sebbeterode: Einladung zur Jahreshauptversammlung