Landfrauen
Einladung zum Kinderkochkurs
Landfrauenverein Gilserberg: Einladung zur Jahreshauptversammlung
Zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 07.03.2025 19.00 Uhr sind alle Landfrauen recht herzlich in den Vereinsraum in der Hochlandhalle eingeladen.
Weiterlesen: Landfrauenverein Gilserberg: Einladung zur Jahreshauptversammlung
„Pfeffer & Likör“ begeistern das Gilserberger Publikum
Die Gilserberger Landfrauen luden kürzlich zu einem kulturellen Highlight ein. Unter dem Motto „Unsterblich verwirrt – zwei Chansonetten trinken aus“ begeisterte das Duo „Pfeffer & Likör“ aus Kassel die ausverkaufte Hochlandhalle mit einem abwechslungsreichen Programm, das sowohl Gesang als auch humorvolle Einlagen bot.
Die stimmungsvoll geschmückte Halle war der perfekte Rahmen für einen Abend, der eine tolle Show für die Besucher bereithielt. Von der ersten Minute an fesselten die beiden Künstlerinnen Kristin de Oliveira und Claire Raiber das Publikum mit ihrem Chanson-Kabarett.
Weiterlesen: „Pfeffer & Likör“ begeistern das Gilserberger Publikum
Landfrauenverein Gilserberg
Zu unserer nächsten Besprechung am Dienstag, den 12.11.2024, 19.00 Uhr in der Hochlandhalle laden wir herzlich ein.
Weinprobe
Die Landfrauen Gilserberg kochen mit Kindern aus dem Hochland
Im September fand unser dritter Kochkurs mit Kindern in diesem Jahr in der Hochlandschule Gilserberg statt. Auf dem Plan stand Pizza und zum Nachtisch Obstspieße mit Schokolade. Als wir den Teig mit den Kindern zubereitet haben, kam so manch einer ins Schwitzen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen.
Weiterlesen: Die Landfrauen Gilserberg kochen mit Kindern aus dem Hochland
Bad Hersfelder Festspiele
Hochland Landfrauen
Es gibt Karten für die Aufführung „Die Räuber“ am 29.06.25 um 15.00 Uhr.
Das Schauspiel „Die Räuber“ von Friedrich Schiller mit Musik von der Band Die Toten Hosen in der Regie von Gil Mehmert.
Eine Karte kostet 63,20 €.
Wie in den letzten Jahren werden wir wieder mit einem Bus zur Aufführung fahren (Abfahrt Gilserberg 11.00 Uhr).
Die Karten können bis zum 15.12.24 bei Petra Naumann Tel. 7116 und Gerlinde George Tel.515 bestellt werden.
Bayrisches Essen
Zur Gilserberger Kirmes hat der Landfrauenverein Gilserberg am Sonntagmittag bayrisches Essen angeboten. Die Burschenschaft Gilserberg wollte den Besuchern mal etwas anderes anbieten und hat die Landfrauen gebeten, ihre Idee umzusetzen. Zur Kalkulation der Essen wurde um Voranmeldung gebeten. Am Sonntag konnten ca. 150 Essen an die hungrigen Gäste verkauft werden. Es wurden Leberkäse, Weißwurst, Kartoffelsalat, Krautsalat, Wurstsalat, Brötchen und Brezeln angeboten. Am Samstagnachmittag haben wir uns in der Küche der Hochlandhalle getroffen und gemeinsam aus ca. 30 kg Kartoffeln, die an dem Tag frisch in Gilserberg geerntet wurden, gemeinsam Kartoffelsalat hergestellt. Außerdem bayrischen Wurstsalat und Krautsalat aus fünf großen Köpfen Kraut. Ein fleißiger Helfer hatte bereits am Vormittag das Kraut gehobelt, was uns die Arbeit sehr vereinfacht hat. Herzlichen Dank dafür. Gemeinsam ging uns die Arbeit schnell von der Hand.
Landfrauen Gilserberg laden zum Frühstücksbrunch ein
Landfrauenverein Gilserberg
Liebe Landfrauen,
nach der Sommerpause findet nun am 04.09.2024, 19.00 Uhr in der Hochlandhalle unser nächstes Treffen statt. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Das Vorstandsteam