Landfrauen
Landfrauenverein Gilserberg
Am 15.12.2019 fahren wir zum Weihnachtsmarkt nach Kassel. Abfahrt gegen Mittag ab Treysa mit der Bahn. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken in Kassel besuchen wir den Weihnachtsmarkt. Rückkehr gegen ca. 20.30 Uhr. Wir bitten um Anmeldung bis zum 08. Dezember beim Vorstand. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und einen schönen Nachmittag in der Adventszeit.
An alle Sachsenhäuser Kinder ab 8 Jahren
Landfrauenverein Sachsenhausen
Am Freitag, 29.11. findet im DGH Sachsenhausen wieder ein Kochkurs für euch
statt. Beginn ist um 16.00 Uhr. Kostenbeitrag 2 Euro.
Anmeldung bei Susanne Wurmbäck (7420) oder Bettina Viehmeier (7292).
Landfrauenverein Sachsenhausen: Einladung zum Sektfrühstück
Liebe Landfrauen,
wir freuen uns, euch wieder zu unserem traditionellen Sektfrühstück einladen
zu können. Wir erwarten euch am Samstag, 16. November um 9.00 Uhr im
DGH Sachsenhausen. Wer bei der Vorbereitung helfen will, kommt bereits um
8.00 Uhr.
Im Anschluss an das Frühstück findet unsere Versammlung statt, bei der wir die
nächsten Termine besprechen wollen.
Landfrauenverein Moischeid: Herzliche Einladung
Am Mittwoch (Buß- und Bettag) ist um 18 Uhr Gottesdienst in Gilserberg, danach ca 19 Uhr sind alle Landfrauen herzlich zum Abendessen in die Gastwirtschaft Schneider eingeladen. (Wer zum Essen da ist, sagt bitte Bescheid) Anschließend um 20 Uhr findet der Vortrag „Schnarchen und andere Schlafstörungen“ statt. Referentin ist Anja Widera. Zu diesem Vortrag sind auch Gäste herzlich Willkommen.
Weiterlesen: Landfrauenverein Moischeid: Herzliche Einladung
Hochland-Landfrauen: An alle Theaterfreunde
Auch im Jahr 2020 fahren wir wieder zu den Bad Hersfelder Festspielen.
Termin: Samstag, 04.07.2020
Vorstellung um 15.00 Uhr, Club der toten Dichter
Busabfahrt in Gilserberg um 11.00 Uhr.
Landfrauenverein Gilserberg
Das Nachbarschaftstreffen mit den Landfrauen aus Sachsenhausen findet am 06.11.2019 um 15.00 Uhr in der Hochlandhalle statt.
Am 10.11.2019, 10.00 Uhr findet das Frauenfrühstück der Landfrauen mit Partner in der Hochlandhalle statt. Es wird um Anmeldung beim Vorstand gebeten..
Das nächste Treffen findet am 13.11.2019, 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus statt.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme bei allen Veranstaltungen.
Kochkurs “Junges Gemüse“
Landfrauenverein Gilserberg
Hallo Mädchen und Jungen aus Gilserberg.
Es ist mal wieder soweit, wir möchten mit Euch kochen. Wer mitmachen will , bitte schnell anmelden.
Mitmachen können Kinder im Alter von 7-11 Jahren. Die Kurse finden in der Hochlandschule in Gilserberg statt.
Landfrauenverein Sachsenhausen
Termine:
Freitag, 11. Oktober 19.30 Uhr Kinoabend im Saal Viehmeier Sachsenhausen
Samstag, 02. November Herstellung von festem Shampoo (Haarseife) und Deo-Creme und nähen aus Gardinenresten
Sonntag, 03. November Wandern mit anschließendem Kaffeetrinken
Mittwoch, 06. November 15.00 Uhr Nachbarschaftstreffen in Gilserberg
Samstag, 16. November Frauenfrühstück im DGH Sachsenhausen
Landfrauenverein Moischeid (KW 41-2019)
Am Montag, den 14.10.2019 um 19.30 Uhr treffen sich alle Landfrauen im DGH.
Wir wollen das Kartoffelfest besprechen. Außerdem stehen noch weitere Termine an die besprochen werden sollen.
Landfrauenverein Moischeid (KW 38-2019)
Am Samstag, 21.09.2019 sind wir um 17 Uhr bei den Landfrauen in Itzenhain/Appenhain eingeladen. Wir treffen uns um 16.30 Uhr am DGH und bilden Fahrgemeinschaften.
Am 29.09.2019 sind alle zum Kreiserntedankfest in die Hochlandhalle um 13.30 Uhr eingeladen. Die Landfrauen sind Ausrichter in diesem Jahr. Anmeldungen bis 22.09. 19 an den Vorstand des Bez. Landfrauenvereins Inge Dietrich Tel. 06696 808 oder B. Pomorin 303. Am Samstag, 28.09.19 treffen wir uns zum Dekorieren um 15.00 Uhr bei der Hochlandhalle Gilserberg.
Landfrauenverein Sebbeterode
An alle Landfrauen !
Am Samstag dem 21. September besuchen uns die Landfrauen aus Ottrau und Schwarzenborn .Wir treffen uns um 14.00 Uhr die Gäste kommen um 14.30 Uhr es gibt Kaffee ,Kuchen und Fingerfood .Eine Liste geht noch rum .
Am Samstag dem 14. September treffen wir uns um10.00 Uhr unter der Linde um unser Dorf schöner zu machen wir bitten um rege Beteiligung