Was für ein Wochende! -
75 Jahre Feuerwehr Gilserberg
🚒 75 Jahre Feuerwehr Gilserberg und das haben wir gefeiert! 🎉
Los ging es Samstag mit einer Kranzniederlegung an dem Ehrenmal vor der Kirche in Gilserberg. Danach wurde während des Festkommers neben Reden, Ehrungen und Beförderungen auch feierlich der neue Einsatzleitwagen und der neue Mannschaftstransportwagen an uns übergeben. 🔑 Der Abend ging weiter mit Musik, Quiz, Karaoke, viel Spaß und guter Laune. 🎶 Sonntagvormittag hat das Wetter leider nicht mitgespielt und die Geländespiele der Kinderfeuerwehr und der Gemeindepokal der Jugendfeuerwehr haben im Regen stattgefunden. 🌧 Trotzdem hatten die Kinder und Jugendlichen viel Spaß und haben dem Regen getrotzt.
Passend zum Festzug, welcher von der Kuhlo-Bläsergruppe Gilserberg und dem Posaunenchor LiWiHei begleitet wurde, hat es mittags kurz aufgehört zu regnen. Die Wägen und Menschen wurden von vielen Zuschauern bewundert und begrüßt. 🚜 🚒 🚲 Nach dem Festzug gab es im Feuerwehrhaus Kaffee und Kuchen von den Landfrauen Gilserberg, Kleinigkeiten für Kinder und die Siegerehrung der Jugendfeuerwehr. 🎂 ☕ Auch wenn es wieder angefangen hat zu regnen und wir dadurch die Aktivitäten für draußen nicht aufbauen konnten, haben wir uns den Spaß und die gute Laune nicht nehmen lassen.
Vielen, vielen Dank an alle, die da waren und diese Tage zu einem unvergesslichen Wochenende gemacht haben! Vor allem an unsere Freunde der Feuerwehr Utenbach und auch Rocheservière, die eine lange Reise für das Wochenende auf sich genommen haben. 🇫🇷 🇩🇪 Ein großer Dank geht natürlich an alle Helfer bei den Stationen der Kinderfeuerwehr, beim Auf- und Abbau, beim Getränke- und Kuchenverkauf, in der Würstchenbude und und und! Ohne euch wäre dieses Wochenende nicht möglich gewesen! 😊
Text: Janina Blaufuss