• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Abfall | Galerie | Kontakt | NOTRUF Nummern | Datenschutz | Impressum

Gilserberg

  • Start
  • Rathaus
  • CORONA
  • IKEK
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Vereine & Verbände
Aktuelle Seite: Start

attention g276580f3b 640
Praktika, Ferienjobs & Ausbildung im Hochland

Telefonverzeichnis

Telefonverzeichnis

10 gute Gründe Logo

Information zum Müll und Biotonne

10 gute Gründe Logo

Hilfe für die Ukraine

HNA News

  • Aquarelle und Avantgarde: Ausstellung zu Ehren Marianne und Günter Heinemann
  • Autopanne löst Großeinsatz in A49-Tunnel Frankenhain aus
  • Handgemachtes aus dem Schrank: Trend zum Selbstbedienungsladen
  • Dritter Anlauf fürs Jubiläum: Vorbereitungen in Rommershausen laufen
  • 4,62 Sekunden auf 60 Meter: 80 Vierbeiner traten zum Rennen an

Digitales Rathaus

Digitales Rathaus

Ratsinformationssystem

Ratsinfosystem

Rubrik Bauplätze / Immobilien

Amtliche Bekanntmachungen

  • Bekanntmachung: Öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Bauausschusses am 30.05.2023
  • Öffentliche Gemeindevertretersitzung am Dienstag, den 23.05.2023
  • Bekanntmachung über die 6. Änderung der Friedhofsgebührenordnung
  • Einberufung der Gemeindevertretersitzung am 19.05.2023
  • Fällige Gemeindesteuern und Abgaben

Gilserberg News

  • Muttertagsausflug der Landfrauen Sebbeterode
  • Veranstaltungskaldender 2023 (KW 22)
  • Tag der Nachfolge am 21.06.2023
  • So nah kann Urlaub sein – mit den neuen NVV-Freizeitbroschüren wird ganz Nordhessen zu Ihrem Naherholungsgebiet
  • Landfrauenverein Gilserberg
  • Landfrauen Moischeid treffen sich am 7. Juni
  • Kirchliche Nachrichten
  • Kindergottesdienst Gilserberg
  • Diese Woche neu in ihrer Hochlandbücherei
  • Bräterverein Moischeid
  • Bereitschaftsdienste
  • An alle Senioren im Gilserberger Hochland – Senioren-Mittagstisch findet statt
  • Herzlichen Glückwunsch!
  • „Radkultur“ im Landkreis entwickeln
  • „Der Kreis mit den schönsten Ecken“
  • Telefonverzeichnis der Gemeinde Gilserberg
  • "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 21/2023)
  • „Einfach mal Junge sein“
  • Landfrauenverband Moischeid
  • Ev. Jugendbüro informiert (JUN 2023)
  • Schwimmbadreinigung in Lischeid
  • Der Dorf- und Kulturverein Appenhain lädt ein zur Mitgliederversammlung

Ausflug der Schulanfänger-Kinder der Kindertagesstätte Hochlandstrolche

Fröhliche Kinder waren am Dienstag, den 27.06.2016 bereit, ihre Abschlussfahrt nach Oberkaufungen zur Alten Ziegelei, den „SinnesGängen" zu starten.
In Begleitung der Leiterin der Kindertagesstätte, Susanne Vaupel, sowie einigen Erzieherinnen, der Jugendpflegerin Bettina Range und den FSJ´lern, ging es gegen 9:00 Uhr per Bus los in Richtung Oberkaufungen.

Bild_1
  • Bild_1
Bild_2
  • Bild_2
Bild_3
  • Bild_3
Bild_4
  • Bild_4
Bild_5
  • Bild_5
Bild_6
  • Bild_6
Bild_7
  • Bild_7

Weiterlesen: Ausflug der Schulanfänger-Kinder der Kindertagesstätte Hochlandstrolche

Schwimmbad Moischeid

ACHTUNG!!! JETZT VON 13:00–19:00 UHR
FERIENSPASS IM MOISCHEIDER FREIBAD
Eintritt: Kinder 0,80 € & Erwachsene 1,50 €

B3 – Gilserberg, Einfahrt Windpark Gemünden/Wohra

In der Zeit vom 08.08.2016 bis 17.08.2016 werden an der o.a. Stelle Kanalarbeiten im Seitenbereich vorgenommen. Die B3 wird halbseitig mit einer Lichtsignalanlage gesperrt.

Es kann in der Zeit zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Wir bitten um Beachtung.
Gemeinde Gilserberg
-Ordnungsamt-

Richtfest für das „Hospiz Kellerwald“

Gerade kam man zusammen um den ersten Spatenstich zu tun, so konnte kürzlich schon das Richtfest für das neue Hospiz in Gilserberg gefeiert werden.

Bild_1
  • Bild_1
Bild_2
  • Bild_2
Bild_3
  • Bild_3
Bild_4
  • Bild_4
Bild_5
  • Bild_5
Bild_6
  • Bild_6
Bild_7
  • Bild_7
Bild_8
  • Bild_8

Günter Woltering, Geschäftsführer der Paritätischen Projekte gem. GmbH, war sehr erfreut über den planungsgemäßen und unfallfreien Baufortschritt des ersten Hospizes im Schwalm-Eder-Kreis.

Weiterlesen: Richtfest für das „Hospiz Kellerwald“

Dr. Frieda Löwenzahn gab den Startschuss

2722 Runden für einen guten Zweck - Spendenlauf der Hochlandschule voller Erfolg

Voller Erfolg: Dr. Frieda Löwenzahn (links) vom Verein Die Clown Doktoren und Schulleiterin Barbara Kaufmann-Wechsel freuten sich, dass so viele Schüler an dem Spendenlauf teilnahmen.Voller Erfolg: Dr. Frieda Löwenzahn (links) vom Verein Die Clown Doktoren und Schulleiterin Barbara Kaufmann-Wechsel freuten sich, dass so viele Schüler an dem Spendenlauf teilnahmen.

GILSERBERG. „Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Schritte tun, können sie das Gesicht der Welt verändern" – dieses afrikanische Sprichwort haben sich die Schüler der Hochlandschule zu Herzen genommen und beim Spendenlauf alles gegeben: 2722 Runden sind die Erst- bis Viertklässler auf dem Sportplatz an der Grundschule gelaufen, insgesamt 544,4 Kilometer. Und das für einen guten Zweck.

Weiterlesen: Dr. Frieda Löwenzahn gab den Startschuss

2. Fest der Begegnung

Vereine und Verbände-Arbeitskreis Buntes Hochland-BH PlakatWEB Fest2016

Kinder- und Jugendbeirat der Gemeinde Gilserberg

Die Amtszeit des derzeitigen Kinder- und Jugendbeirates für alle Ortsteile der Gemeinde Gilserberg läuft ab. Ein neuer Beirat soll gewählt werden.

Alle, die sich für die Arbeit in dem Kinder- und Jugendbeirat interessieren und in diesem Jahr 11 Jahre alt sind, melden sich bitte bei dem/der für ihren Ortsteil zuständigen Ortsvorsteher/in oder Ansprechpartner.

Weiterlesen: Kinder- und Jugendbeirat der Gemeinde Gilserberg

Gesucht und Gefunden

Gefunden wurde am Dienstag, den 05.07.2016 im Ortsteil Sebbeterode ein drei Monate altes grau getigertes Kätzchen und bei der Tiernothilfe Treysa abgegeben. Wer weiß, wem dieses Kätzchen gehört?

 katze

Weiterlesen: Gesucht und Gefunden

Trotz Funklöchern gut vernetzt, Heimbach – Dolles Dorf

Mitten in der Heuernte am Donnerstagabend um kurz vor acht stehen in dem 80-Seelen-Dorf Heimbach plötzlich alle Räder still. Das Los hat entschieden, Heimbach ist "dolles Dorf" und das Filmteam des hessischen Rundfunks wird in 1 Stunde vor Ort sein. Die Mobilfunknetze laufen heiß, wer nicht erreichbar ist, wird aus seinem Feierabend geklopft. Ein Frontlader bringt Bierzeltgarnituren vor den Schützenkeller; dort sitzen ohnehin schon einige Heimbächer bei ihrem Feierabendbierchen. Grillgut wird organisiert, eine lange Tafel auf der Wiese aufgestellt und mit Blumensträußen geschmückt.

Bild_1
  • Bild_1
Bild_2
  • Bild_2
Bild_3
  • Bild_3
Bild_4
  • Bild_4
Bild_5
  • Bild_5
Bild_6
  • Bild_6
Bild_7
  • Bild_7
Bild_8
  • Bild_8
Bild_9
  • Bild_9
Bild_10
  • Bild_10
Bild_11
  • Bild_11

Weiterlesen: Trotz Funklöchern gut vernetzt, Heimbach – Dolles Dorf

Schulkinder laufen für einen guten Zweck

Die Hochlandschule führt am 7. Juli einen Spendenlauf für einen guten Zweck durch. Nach dem Motto „Lachen hilft heilen!" unterstützen wir dieses Jahr die CLOWN DOKTOREN E.V.

Die Clowndoktoren besuchen seit 1994 kranke Kinder in Kliniken in ganz Hessen. Sie begleiten die Kinder auf dem Weg gesund zu werden und vertreiben für eine Weile die Sorgen aus den Krankenzimmern, weil Lachen die beste Medizin ist.

Weiterlesen: Schulkinder laufen für einen guten Zweck

Seite 95 von 117

  • Start
  • Zurück
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • Weiter
  • Ende
 

So erreichen Sie uns

Gemeindeverwaltung Gilserberg
Bahnhofstraße 40
34630 Gilserberg

E-Mail: Gemeinde@gilserberg.de
Telefon: 06696 / 9619-0
Telefax: 06696 / 9619-20

 

  Wir beraten... Jobbörse

© 2023 Gilserberg