HNA News
- Unbekannte legen Biotonne auf Gleise – nicht die einzige Tat am Wochenende
- Schwälmer Musiknacht am Montag in neun Lokalen in Treysa
- Neue Anlage für Hochspringer - ESV Jahn Treysa freut sich
- Wohnhaus brennt in Nordhessen – Löschwasserleitung zum Schwimmbad gelegt
- Spielplatz an neuer Kita in Riebelsdorf zu klein?
Amtliche Bekanntmachungen
- Öffentliche Gemeindevertretersitzung am Dienstag, 12.09.2023
- Feststellung gemäß § 34 Absatz 3 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes(KWG) in der aktuell gültigen Fassung
- Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss BPlan und FNP-Änderung (Netto)
- Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss BPlan und FNP-Änderung (Solarparks)
- Fällige Gemeindesteuern und Abgaben
Gilserberg News
- Weitere Förderschwerpunkte im Schwalm-Eder-Kreis
- Sommerfest für Pflegefamilien im Wildpark Knüll
- Sammlung der Kriegsgräberfürsorge
- Motivieren, einen Beitrag zu leisten
- „Bio kann jeder“?
- Besser Lesen- und Schreibenlernen am Welt-Alpha-Tag
- "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 39/2023)
- Einladung zum Spielenachmittag
- Hochlandstationswettkämpfe
- Bräterverein Moischeid
- Kirchliche Nachrichten
- Touristische Informationen in Kirchheim
- Veranstaltungskalender 2023
- Landfrauenverein Gilserberg
- „MädchenZeit“ im ev. Gemeindehaus – Oktober 2023
- Info vom gemischten Chor Moischeid
- An alle Senioren im Gilserberger Hochland: Der Senioren-Mittagstisch findet statt
- LANDFRAUENVEREIN MOISCHEID
- Diese Woche möchten wir einen Roman aus der Bücher-Spende vorstellen
- TTC mit 3 Niederlagen im Seniorenbereich – u11 Junioren gewinnen zum Saisonauftakt
- Bereitschaftsdienste
- Gemeindesatzungen
Kindersachenbasar am 19. März 2017
Hospiz Kellerwald: Einladung zum Tag der offenen Tür
am Mittwoch, den 01. Februar 2017, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Bahnhofstr. 60 a in Gilserberg
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger!
Endlich ist es soweit. Das Hospiz Kellerwald in Gilserberg wird in Kürze seiner Bestimmung übergeben. Anlässlich dieses für das Gemeinwohl wichtige Ereignis besteht für Sie zum obigen Zeitpunkt die Möglichkeit zur Besichtigung dieser Einrichtung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ein kleiner Imbiss steht bereit.
Ab 18:00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung für Personen, die an einer ehrenamtlichen Hospiz-Mitarbeit interessiert sind, statt.
Hospiz Kellerwald
gez.: Erika Karama (Hospizleitung)
Förderverein Hospiz Kellerwald e.V.
gez.: Lothar Vestweber (1. Vorsitzender)
Neue Informationsbroschüre Gemeinde Gilserberg
Die Bürgerbroschüre der Gemeinde Gilserberg wird im 5-Jahres-Turnus aktualisiert. Ab sofort beginnen die Arbeiten zur Neuauflage mit aktuellen Ansprechpartnern in Vereinen und politischen Gremien.
Unter dem Motto „Informativ, servicefreundlich und hilfreich“ bereitet die BVB-Verlagsgesellschaft mbH momentan die neue Informationsbroschüre vor, die in einem modernen, hochwertigen Layout aktuelle Fakten, Adressen und Fotos für Bürger, Neubürger und Touristen präsentiert.
Das Dorf im Schnee
Still, wie unterm warmen Dach
Liegt das Dorf im weißen Schnee.
In den Erlen schläft der Bach
Unterm Eis der blanke Schnee.
Weiden steh`n im weißen Haar
spiegeln sich in starrer Flut.
Alles ruhig, kalt und klar
Wie der Tod, der ewig ruht.
Weit, so weit das Auge sieht
keinen Ton vernimmt das Ohr.
Blau zum blauen Himmel zieht
Sacht der Rauch vom Schnee empor.
Möchte schlafen wie der Baum
Ohne Lust und ohne Schmerz.
Doch der Rauch zieht wie im Traum
Still nach Haus mein Herz.
Klaus Groth, dt. Lyriker, 1819-1899
Mit dem Jugendbüro durch die Winterferien
Im ev. Jugendbüro Gilserberg gab es wieder ein kleines und feines Ferienprogramm. Viele Kinder aus dem Gilserberger Hochland waren mit dabei! Im Werkraum der Grundschule wurde mit Fachmann Matthias Itzenhäuser gelötet. Die Fahrt ins Wasserparadies nach Medebach war klasse weil ja auch Michaela Stremme und Johanna Schiller mit an Bord waren und die Winterlandschaft konnte nur mit Hilfe von unserer "Hoffi" (Gisela Hoffesommer) entstehen.
Weihnachten ist Party für Jesus
An Heiligabend wurde das Gilserberger Krippenspiel von den Kindergottesdienstkindern unter dem Motto „Weihnachten ist Party für Jesus“ vorgeführt.
Schon beim Betreten der weihnachtlich geschmückten Kirche konnte man das selbstgemachte Bühnenbild vor dem Altar bewundern. Dieses wurde mit viel Liebe und Engagement von den Kindern und Mitarbeiterinnen des Kindergottesdienstes gestaltet.
Neue Informationsbroschüre Gemeinde Gilserberg
Die Bürgerbroschüre der Gemeinde Gilserberg wird im 5-Jahres-Turnus aktualisiert. Ab sofort beginnen die Arbeiten zur Neuauflage mit aktuellen Ansprechpartnern in Vereinen und politischen Gremien.
Nachruf
Wir nehmen Abschied von dem beliebten Gilserberger Allgemeinmediziner Dr.med. Joachim Klug.
Am 13.12.2016 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit
Herr Dr.med. Joachim Klug
*11.08.1949
aus Gilserberg
Mit seinem Tod ist unsere Gemeinde um eine bedeutende Persönlichkeit ärmer geworden. Eine Persönlichkeit, die die Geschichte unserer Gemeinde Gilserberg stärk geprägt hat. Er wird in unserer Erinnerung weiterleben. Sein Rat und seine menschliche Wärme, seine Einfühlsamkeit und sein ärztlicher Rat wurden hoch geschätzt und gerne in Anspruch genommen. Er war an vielen Projekten im Gilserberger Hochland beteiligt und auch das Vereinsleben, besonderes der Heimat-, Geschichts- und Kulturverein, sowie das Projekt Hospiz hatte bei Ihm einen sehr hohen Stellenwert. Er war in vielen Vereinen, die er auch unterstützte.
Spendenübergabe der Kreissparkassen Stiftung Schwalm-Eder an das Hospiz Kellerwald
Von links nach rechts: Lothar Hirth (Mitglied der Sparkassenstiftung), Michael Stuhlmann (1. Beigeordneter), Rainer Barth (Bürgermeister) Lothar Vestweber (Vors. des Hospiz Vereins), Karl-Otto Winter (Sparkassendirektor) Winfried Becker (Landrat) Thomas Gille (Sparkassendirektor), Günter Woltering (Geschäftsführer des Paritätischer Wohlfahrtsverband Hessen), Dirk Siemon (Direktionsleiter), Dr. Reinhard Trolp (Vors. des Trauer- und Hospiznetzwerkes)
In einer Feierstunde am Montag den 12.12.2016 in der Hochlandhalle, übergab die Kreissparkassen Stiftung Schwalm-Eder, eine der größten Spenden die jemals übergeben wurde, in Höhe von 30.000,00 Euro an den Förderverein Hospiz Kellerwald. Das Hospiz Kellerwald ist die nächstgelegene Einrichtung dieser Art die zwischen Marburg und Kassel zu finden ist.
Weiterlesen: Spendenübergabe der Kreissparkassen Stiftung Schwalm-Eder an das Hospiz Kellerwald
Förderverein Hospiz Kellerwald e.V.
Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Er fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann.
N a c h r u f
Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem
L a n d a r z t
Dr. med. Joachim Klug
Er verstarb am 13. Dezember 2016 im Alter von 67 Jahren.