HNA News
- Viola Müller-Hanke verstärkt künftig das Gründerzentrum
- Eine neue Tradition: Absolventen organisieren Bachelorfeier
- Schwarzenborn verabschiedet Ehrenwehrführer Reiner Munk
- Hasen-Zwillinge sorgen für Ostereiersuche in Oberaula
- Lotto-Glückspilz knackt den Jackpot an Ostern: 8,8 Millionen Euro gehen in den Schwalm-Eder-Kreis
Amtliche Bekanntmachungen
- Bauleitplanung der Gemeinde Gilserberg 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 „Im Entenpfuhl“ im Ortsteil Gilserberg
- Öffentliche Sitzung Haupt-, Finanz- und Bauausschuss
- Einberufung der öffentlichen Gemeindevertretersitzung am 25.02.2025
- 19.02.2025: Öffentliche Sitzung Haupt-, Finanz- und Bauausschuss
- Fällige Gemeindesteuern und Abgaben
Gemeinschaftswanderung am Knüllköpfchen: Rund um den Wilsberg
Der Knüllgebirgsverein lädt am 29. April zusammen mit der Stadt Schwarzenborn und dem Tourismusservice Rotkäppchenland zu Rundwanderungen am Knüllköpfchen mit unterschiedlichen Streckenlängen ein. An diesem Tag werden bei den geführten Wanderungen besondere Einblicke in Natur und Landschaft rund um den Wilsberg und den Schwarzenbörner Teich geboten. Am Ende der Wanderungen besteht die Möglichkeit zur Einkehr.
Weiterlesen: Gemeinschaftswanderung am Knüllköpfchen: Rund um den Wilsberg
Einladung zum gemeinsamen Seniorennachmittag am Samstag, den 24. März 2018 (2)
Liebe Seniorinnen und Senioren des Gilserberger Hochlandes!
In diesem Jahr möchten wir auch wieder unseren sehr bekannten und beliebten Seniorennachmittag in der Hochlandhalle in Gilserberg veranstalten.
Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren gemeinsam mit ihren Ehepartnern, auch wenn diese das 70. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Weiterlesen: Einladung zum gemeinsamen Seniorennachmittag am Samstag, den 24. März 2018 (2)
Mit dem Druiden am Ostermontag „nach Westafrika“
Frühlings- und Erlebniswanderung mit dem Kellerwalddruiden
Zu mystischen und geheimnisvollen Plätzen im Kellerwald über den Kellerwaldsteig und den Geo-Pfad in Gilserberg-Schönau führt die Frühlings- und Erlebniswanderung mit dem Kellerwalddruiden, Lothar Klitsch.
Weiterlesen: Mit dem Druiden am Ostermontag „nach Westafrika“
Kuhlo-Bläsergruppe: Bericht zur JHV 2018
Am 05.03.2018 fand die Jahreshauptversammlung der Kuhlo-Bläsergruppe Gilserberg statt. Neben verschiedenen anderen Themen stand auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Nach 18 Jahren erfolgreicher Vereinsarbeit hat sich Richard George nicht mehr zu Wahl des 1. Vorsitzenden gestellt.
von links: Sabine Kirschner, Simone Dehnert, Thomas Merle, Richard George, Karl-Heinz Gössel, Andrea Nebe und Sigrid Herden
Einladung zum gemeinsamen Seniorennachmittag am Samstag, den 24. März 2018
Liebe Seniorinnen und Senioren des Gilserberger Hochlandes!
In diesem Jahr möchten wir auch wieder unseren sehr bekannten und beliebten Seniorennachmittag in der Hochlandhalle in Gilserberg veranstalten.
Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren gemeinsam mit ihren Ehepartnern, auch wenn diese das 70. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Weiterlesen: Einladung zum gemeinsamen Seniorennachmittag am Samstag, den 24. März 2018
Gemeinde Gilserberg – Schiedsperson
Die bisherige Schiedsperson der Gemeinde Gilserberg scheidet aus dem Amt aus und steht für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Eine neue Schiedsperson ist zu wählen.
Interessierte Personen können sich ab sofort zur Wahl aufstellen lassen. Über die Aufgaben und Voraussetzungen des Amtes können Sie sich gerne bei der Gemeinde informieren.
Einladung zur Informationsveranstaltungen über die Afrikanische Schweinepest (ASP)
Eingeladen sind alle interessierten Landwirte, Jäger und Personen aus der öffentlichen Verwaltung und insbesondere Personen aus diesen Bereichen mit Multiplikatorenfunktion, wie z.B. Vorsitzende von Hegegemeinschaften, Vorstände von Jagdvereinen und Landwirtschaftsverbänden, Gemeindevertreter und Bürgermeister
Weiterlesen: Einladung zur Informationsveranstaltungen über die Afrikanische Schweinepest (ASP)
Herzliche Einladung zur Fahrt nach Kassel ins Ottoneum (Naturkundemuseum)
Die Kirchspiele Lischeid, Sebbeterode und das ev. Jugendbüro Gilserberg bieten wieder eine gemeinsame Fahrt an! Im Naturkundemuseum in Kassel erwartet uns eine besondere Führung. Kinder und Erwachsene können mitfahren.
Los geht es am 4. April 2018 um 16:45 Uhr in Lischeid und um 17:00 Uhr an der Bushaltestelle (Mitte) in Gilserberg. Gegen 20:45 Uhr sind wir wieder zurück.
Kosten: Erwachsene 14,– Euro, Kinder 6,– Euro. Im Preis enthalten sind Fahrt, Eintritt und Führung! Bitte im Jugendbüro unter der 06696/7618 anmelden.
Mädchentreff besuchte die Schreinerei Knostmann
Am Montag, den 19. Februar 2018 besuchte der Mädchentreff vom Jugendbüro in Gilserberg die Schreinerei von Nina Knostmann. Die Schreinermeisterin gab einen Einblick in ihre Arbeit und erklärte mit Geduld die riesigen Maschinen.
Weiterlesen: Mädchentreff besuchte die Schreinerei Knostmann
Spende der Kuhlo-Bläsergruppe an den Förderverein Hospiz Kellerwald e.V.
Am 26.02.2018 fand die Spendenübergabe im Hospiz Kellerwald in Gilserberg statt. Lothar Vestweber (erster Vorsitzender Förderverein Hospiz) bedankte sich für die großzügige Spende der Kuhlo-Bläsergruppe in Höhe von 300,00 Euro, durch welche die Hospizarbeit wesentlich erleichtert und ein wesentlicher Beitrag zum Gemeinwohl der Hospizbewohner(innen) geleistet wird.
v.l.n.r.: Hans Vestweber (Beigeordneter); Lothar Vestweber (erster Vorsitzender Förderverein Hospiz Kellerwald e.V.); Richard George (Vorsitzender Kuhlo-Bläsergruppe); Christa Schmidt (Koordinatorin Ehrenamt)
Weiterlesen: Spende der Kuhlo-Bläsergruppe an den Förderverein Hospiz Kellerwald e.V.