HNA News
- „Das ist mein Herzensprojekt“: Blumen via Selbstbedienung
- Aquarelle und Avantgarde: Ausstellung zu Ehren Marianne und Günter Heinemann
- Autopanne löst Großeinsatz in A49-Tunnel Frankenhain aus
- Handgemachtes aus dem Schrank: Trend zum Selbstbedienungsladen
- Dritter Anlauf fürs Jubiläum: Vorbereitungen in Rommershausen laufen
Amtliche Bekanntmachungen
- Bekanntmachung: Öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Bauausschusses am 30.05.2023
- Öffentliche Gemeindevertretersitzung am Dienstag, den 23.05.2023
- Bekanntmachung über die 6. Änderung der Friedhofsgebührenordnung
- Einberufung der Gemeindevertretersitzung am 19.05.2023
- Fällige Gemeindesteuern und Abgaben
Gilserberg News
- Muttertagsausflug der Landfrauen Sebbeterode
- Veranstaltungskaldender 2023 (KW 22)
- Tag der Nachfolge am 21.06.2023
- So nah kann Urlaub sein – mit den neuen NVV-Freizeitbroschüren wird ganz Nordhessen zu Ihrem Naherholungsgebiet
- Landfrauenverein Gilserberg
- Landfrauen Moischeid treffen sich am 7. Juni
- Kirchliche Nachrichten
- Kindergottesdienst Gilserberg
- Diese Woche neu in ihrer Hochlandbücherei
- Bräterverein Moischeid
- Bereitschaftsdienste
- An alle Senioren im Gilserberger Hochland – Senioren-Mittagstisch findet statt
- Herzlichen Glückwunsch!
- „Radkultur“ im Landkreis entwickeln
- „Der Kreis mit den schönsten Ecken“
- Telefonverzeichnis der Gemeinde Gilserberg
- "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 21/2023)
- „Einfach mal Junge sein“
- Landfrauenverband Moischeid
- Ev. Jugendbüro informiert (JUN 2023)
- Schwimmbadreinigung in Lischeid
- Der Dorf- und Kulturverein Appenhain lädt ein zur Mitgliederversammlung
Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis Gilserberg: Auf medizinischer Spurensuche im Gilserberger Hochland
In den kommenden Wochen möchte der Heimatgeschichtliche Arbeitskreis Gilserberg auszugsweise Kapitel aus dem im zweiten Quartal 2016 erscheinenden Buch von Dr. Joachim Klug veröffentlichen. Es erscheint unter dem Titel „Auf medizinischer Spurensuche im Gilserberger Hochland - Aus dem Leben eines Landarztes".
Folge 1: Medizinische Versorgung nach 1945
(Dr. Joachim Klug)
Ehrung zum 50- und 40-jährigen Dienstjubiläum
Herr Ortsgerichtvorsteher Klaus Böse aus Itzenhain wurde anlässlich seines 50-jährigen Dienstjubiläums und Herr Reinhard Horn aus Schönstein für 40 Jahre Ortsgerichtsschöffe von Dr. Labenski, der Direktorin des Amtsgericht Schwalmstadt, am 07.03.2016, geehrt.
Es gratulierte Bürgermeister Rainer Barth.
von links nach rechts: Frau Dr. Labenski (Direktorin des Amtsgerichts), Herr Reinhard Horn, Herr Klaus Böse, Herr Heinz Engeland und Bürgermeister Rainer Barth
Bekanntmachung des Ergebnisses der Gemeindewahl der Gemeinde Gilserberg
Der Wahlausschuss hat in seiner zweiten Sitzung am 11.03.2016 das Ergebnis der Gemeindewahl wie folgt festgestellt:
Zur Gemeindewahl waren 2.525 Personen wahlberechtigt, davon haben 1.676 Personen gewählt.
Die Wahlbeteiligung betrug 66,38 Prozent.
Ergebnisse Parteien28.7 kB
Ergebnisse Personen23.84 kB
Ergebnisse Sitzverteilung78.16 kB
Ergebnisse OB Wahl4.05 MB
Wir bitten um Beachtung und erhöhte Aufmerksamkeit!!!
Das Kampfhubschrauberregiment 36 OPZ führt vom 14.03.2016 bis 30.11.2016 führt eine Bodenunterstützung mit dem Kampfhubschrauber Tiger mit 30 Soldaten, 9 Radfahrzeugen und 2-6 Hubschrauber im gesamten Schwalm-Eder-Kreis durch.
Wir weisen darauf hin, dass es in dieser Zeit vermehrt zu Straßenbehinderung und Straßenverschmutzungen kommen kann. Auch Nachtmärsche sind beabsichtigt.
Kindersachenbasar 2016 am Sonntag!!!
Umzug der Postagentur
Von links nach rechts: Frau Brigitte Kohrell, Frau Sandra Ebener-Riebeling, Bürgermeister Rainer Barth
Zum 01. Februar 2016 zog die Postagentur mit der Lottoannahmestelle und dem Geschenkelädchen von der Bahnhofstr. 2 in die Bahnhofstr. 16 in Gilserberg. Neue Betreiberin ist Frau Brigitte Kohrell. Bürgermeister Barth gratulierte zur Neueröffnung, überreichte Frau Kohrell einen Blumenstraß und eine Urkunde mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche Zukunft.
Im Frühling
Hier lieg ich auf dem Frühlingshügel
Die Wolke wird mein Flügel,
Ein Vogel fliegt mir voraus.
Ach, sag mir, alleinzige Liebe,
Wo du bleibst, dass ich bei dir bliebe!
Doch du und die Lüfte, ihr habt kein Haus.
Früher Frühling
Zwischen Februar und März
liegt die große Zeitenwende
und, man spürt es allerwärts
mit dem Winter geht's zu Ende
.
Schon beim ersten Sonnenschimmer
steigt der Lenz ins Wartezimmer.
Keiner weiß, wie es geschah
und auf einmal ist der da.
Manche Knospe wird verschneit
zwar im frühen Lenz auf Erden.
Alles dauert seine Zeit
nur Geduld, es wird schon werden.
Folgt auch noch ein rauer Schauer
lacht der Himmel umso blauer.
Leichter schlägt das Menschenherz
zwischen Februar und März.
(Fred Endrikat 1890-1942)
Wir bitten um Beachtung und erhöhte Aufmerksamkeit!!
Truppenübung
In der Zeit vom 19.02.2016 bis 20.02.2016, beabsichtigt das Landeskommando Hessen, FwRes Fritzlar im Bereich Schönstein und Densberg mit ca. 70 Soldaten und 2 Räderfahrzeugen eine MOVEX Orientierungsübung durchzuführen.
Wir weisen darauf hin, dass es in dieser Zeit vermehrt zu Straßenbehinderung und Straßenverschmutzungen kommen kann. Auch Nachtmärsche sind beabsichtigt.
Rathaus geschlossen
Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Gilserberg
Achtung!
An alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gilserberg
Am Montag, den 07. März 2016 und Dienstag, den 08. März 2016 bleibt das Rathaus der Gemeindeverwaltung wegen Auszählung der Kommunalwahl für den Publikumsverkehr geschlossen.