Tischtennis

Bericht TTC Sebbeterode Winterscheid KW 50

TTC Sebbeterode Winterscheid copy

pdfTTC_Sebbeterode-Winterscheid

Geschlossene Mannschaftsleistung führt zweite Mannschaft zum ersten Saisonsieg

Treysa kam mit einer starken Aufstellung in die Hochlandhalle und somit war von Anfang an klar, dass es ein spannendes Spiel werden würde. Das erste Doppel konnten die Gäste mit 3:2 (11:9) für sich entscheiden. Das Doppel Heiko Kirschner und Heinrich Renner drehte einen 0:2 Rückstand noch zu einem 3:2 Sieg und somit konnte man wieder ausgleichen. Sven Lecher brachte die Zweite mit einem 3:1 Sieg erstmals in Führung. Treysa glich Diese prompt mit dem einzigen 3:0 des Abends wieder aus. Doch nun folgte eine Siegesserie von fünf Einzeln am Stück. Klaus Vestweber machte den Anfang mit einem 3:1 Sieg. Heinrich Renner drehte einen 2:1 Rückstand noch zu einem 3:2. Kapitän Sven Lecher siegte in einem sehr schön anzuschauenden Match der beiden Einser mit 3:1. Darauf folgte ein knapper 3:2 Sieg von Heiko Kirschner, der ebenfalls einen 2:1 Rückstand zum wichtigen sechsten Punkt drehte. Klaus Vestweber konnte im Anschluss auch sein zweites Einzel mit 3:1 für sich entscheiden und somit den siebten Punkt holen. Das letzte Einzel gewannen dann wieder unsere Nachbarn aus Treysa. Mit diesem 7:3 Erfolg konnte man sich vom letzten Tabellenplatz etwas absetzen, aber zum Klassenerhalt müssen nun in der Rückrunde noch ein paar Siege folgen.

Heinrich Renner, der mit einer starken Leistung beide Einzel und sein Doppel gewinnen konnte und somit maßgebend am Punktgewinn beteiligt war.

Otto Plamper holt Ehrenpunkt bei der ersten Saisonniederlage

Zum Auftakt musste das Doppel Heynmöller/Faust denkbar knapp im fünften Satz die erste Doppelniederlage hinnehmen. Da das zweite Doppel ebenfalls an die Gastgeber ging, lag man vor den Einzeln schon mit 2:0 im Hintertreffen. Als dann die ersten beiden Einzel ebenfalls verloren gingen, konnte Otto Plamper sein Einzel mit 3:0 gewinnen und somit den ersten Punkt holen. Doch leider blieb es bei diesem Ehrenpunkt, denn alle folgenden Einzel musste man ebenfalls abgeben.

Bezirksmeisterschaften 2024 in Treysa: Horst Klingelhöfer qualifiziert sich für die Hessenmeisterschaften

Horst Klingelhöfer, der sich bei den Bezirksmeisterschaften in der D-Klasse für die Hessenmeisterschaften qualifizieren konnte. Zudem wurde er an der Seite von Marco Corrado vom TTC Rosenthal/Gemünden Vizebezirksmeister im Doppel.Am vergangenen Wochenende fanden in Treysa die Bezirksmeisterschaften des Bezirkes Nord in Treysa statt. Als einziger Spieler des TTC startete Horst Klingelhöfer in der D-Klasse. Hier konnte er sich in der Gruppenphase als Zweiter durchsetzen und stand somit im Achtelfinale. In dem konnte er mit einem 3:1 Sieg in das Viertelfinale vorstoßen und sich damit für die Hessenmeisterschaften im nächsten Jahr qualifizieren. Dem Einzug ins Halbfinale stand ihm der spätere Vizebezirksmeister aus Söhrewald im Wege. Hier musste sich Horst knapp mit 1:3 geschlagen geben. Bei 23, zum großen Teil, stärker einzuschätzenden Spielern unter die ersten 8 zu kommen war schon eine starke Leistung. Doch im Doppel setzte Horst Klingelhöfer an der Seite von Marco Corrado vom TTC Rosenthal/Gemünden noch einen drauf. Das Los bescherte ihnen im Achtelfinale ein Freilos. Im Viertelfinale setzten sie sich mit 3:0 durch und standen somit im Halbfinale. Um ins Finale einziehen zu können, musste man gegen ein eingespieltes und stärker einzuschätzendes Doppel des Veranstalters aus Treysa gewinnen. Auch das gelang den beiden mit Bravour. Durch einen überzeugenden 3:0 Erfolg zog man in das Finale ein. Im Finale musste man sich gegen ein Duo aus Anzefahr, welches mit dem Bezirksmeister im Einzel bestückt war, mit 3:0 geschlagen geben. Doch dies konnte die Freude über den Vizebezirkstitel nur wenig drüben.

2. Kreisklasse Süd: Dritte siegt nach 3:4 Rückstand noch mit 6:4

Auf Wunsch des Gastes wurde das Spiel wegen Personalproblemen um eine Woche verlegt, die Gastmannschaft konnte somit in eingespielter Aufstellung antreten, ein offenes Spiel war zu erwarten.

pdfTTC_Sebbeterode-Winterscheid

TTC setzt Teile der Hallenbeleuchtung wieder in Gang

TTC Sebbeterode Winterscheid 1

Da im Verlaufe der Jahre einige Leuchtstoffröhren den Geist aufgegeben haben, haben sich einige Spieler überlegt mal einen Teil der Lampen wieder instand zu setzten. Da kam die Gelegenheit, dass ein fahrbares Gerüst in der Halle stand, sehr gelegen. Sven Lecher organisierte federführend unter Absprache mit der Gemeindeverwaltung den Einsatz. Hier organisierte er von dem befreundeten Verein TTC Todenhausen gebrauchte Röhren, die sonst den Weg in den Müll genommen hätten. In Frielendorf wurde nämlich die Hallenbeleuchtung auf LED-Betrieb umgerüstet. Am Freitag und am Samstag wurden die meisten defekten Lampen von Klaus Vestweber, Waldemar Kramer, Heiko Kirschner, Johann und Sven Lecher wieder in Ordnung gebracht. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die gute Organisation durch Sven Lecher und die Helfer und ebenso vielen Dank an die Todenhäuser für die Bereitstellung der Röhren.

In Treysa startete man mit einem deutlichen 3:0 Sieg durch das Doppel Kim Heynmöller und Michael Faust. Das zweite Doppel ging ebenso deutlich mit 3:0 an die Gastgeber. Kapitän Michael Faust und Kim Heynmöller siegten in zwei hart umkämpften Partien mit 3:2. Nachdem Treysa durch einen Sieg im dritten Einzel auf 3:2 verkürzte, konnte Otto Plamper mit einem 3:0 Erfolg das Ergebnis wieder auf 4:2 stellen. In der zweiten Einzelrunde stellten Kim Heynmöller und Michael Faust mit zwei 3:0 Siegen den Auswärtssieg sicher. Otto Plamper machte es da deutlich spannender, doch er gewann auch sein zweites Match, diesmal mit 3:2. Ersatzspieler Meik Stumpf ging bei zwei Niederlagen leider leer aus.

Zweite verpasst Punktgewinn

In Neukirchen musste man auf Klaus Vestweber verzichten, zudem gingen Sven Lecher und Heiko Kirschner gesundheitlich angeschlagen ins Spiel. Somit waren es keine guten Voraussetzungen für ein Spiel gegen eine Mannschaft, gegen die man an einem guten Tag mithalten kann. Nach den Doppeln lag man schnell mit 2:0 hinten. Das erste Einzel ging sehr deutlich an die Gastgeber. Kapitän Sven Lecher erkämpfte sich nach einem 2:1 Satzrückstand zu einem 3:2-Sieg. Somit konnte er auf 3:1 verkürzen. Am hinteren Paarkreuz musste man ebenfalls beide Einzel abgeben und man lag zur Halbzeit mit 5:1 im Hintertreffen. Im zweiten Einzeldurchgang ging es in allen 4 Spielen eng zu. Aber leider konnte nur Heinrich Renner mit einem 3:1-Sieg noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.

pdfBericht_TTC_Sebbeterode_Winterscheid_KW_37.pdf