Vereine & Verbände
Das Hochland ist reich an Vereinen und Verbänden, die in allen Ortsteilen ehrenamtlich geführt werden. Neben der Vereinsarbeit sind diese Institutionen auch im kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich aktiv und bilden eine entscheidende Grundlage für die Meinungsbildung, den Fortschritt und die Lebensqualität in der Kommune. Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download! –die Listen werden derzeit aktualisiert– |
Weihnachtsbaumverkauf zugunsten des Kinderhospiz Bärenherz ein großer Erfolg
Am 9. Dezember 2023 fand der 2. Weihnachtsbaumverkauf am Feuerwehr Vereinsheim in Itzenhain statt, der nicht nur eine weihnachtliche Atmosphäre bot, sondern auch Herzen für den guten Zweck öffnete. Zwischen frisch geschlagenen Nordmanntannen genossen Besucher Glühwein, Bratwurst und frische Waffeln. Ein kleiner Weihnachtsmarkt präsentierte handgemachte Geschenkideen, die die Gemüter erfreuten.
Weiterlesen: Weihnachtsbaumverkauf zugunsten des Kinderhospiz Bärenherz ein großer Erfolg
Schornsteinbrand im Hochland
Am 29.12.2023 kurz nach 13 Uhr wurden die Feuerwehren Gilserberg, Sebbeterode, Moischeid und Sachsenhausen zu einem Schornsteinbrand mit Person in Gefahr nach Gilserberg alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Personen das Wohnhaus verlassen. Ein Schornstein brannte aus unklarer Ursache im oberen Bereich. Die Feuerwehr kehrte den Schornstein unter Atemschutz durch, um den Brand zu löschen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte nennenswerter Sachschaden am Schornstein und am Gebäude verhindert werden.
Verkehrsunfall am 23.12.23 auf der Bundesstraße 3 zwischen Gilserberg und Lischeid
Der Rüstzug der Hochlandfeuerwehr wurde am 23.12.23 um 09:52 Uhr zu einem Verkehrsunfall durch den Rettungsdienst nachalarmiert, da eine Person in einem Unfallfahrzeug eingeklemmt war.
Weiterlesen: Verkehrsunfall am 23.12.23 auf der Bundesstraße 3 zwischen Gilserberg und Lischeid
TTC Sebbeterode-Winterscheid: Wanderung Herrenabteilung
Der TTC Sebbeterode-Winterscheid wünscht allen Spielern, Mitgliedern und Lesern und Leserinnen dieser Rubrik ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2024.
Auf dem Bild ein Teil der Wanderer. Zum Abschluss kamen noch einige Spieler und einige Angehörige hinzu.
In der Winterpause wollte man vom Seniorenbereich statt einer Weihnachtsfeier eine Winterwanderung durchführen. Trotz mäßigen Wetters wanderte man zwischen den Jahren von Winterscheid nach Moischeid, wo im Gasthaus Schneider bei leckerem Essen und Getränken der Abschluss stattfand. An der Wanderung nahmen auch einige Familienmitglieder teil. Bei allem Ehrgeiz beim Tischtennis spielen, steht beim TTC auch die Kameradschaft mit an oberster Stelle. Also wer Interesse hat, Teil des Ganzen zu werden, kann gerne mal bei einem Spiel oder besser noch, bei einem der Trainingstermine vorbeikommen.
Weiterlesen: TTC Sebbeterode-Winterscheid: Wanderung Herrenabteilung
Krabbelgruppe „Mini-Bienen“ im Hochland
Das nächste Treffen findet statt:
Wer? Alle Hochländer Kinder im Alter von 0 bis Kindergarteneintritt mit Begleitung
Wann? 15.01.2024 09:30 – 11:00 Uhr
Wo? DGH Moischeid, Schloßstraße 1
Weihnachtsbäume werden eingesammelt
Natur- und Kulturlandschaft erleben – verstehen – genießen
Natur- und Kulturlandschaft erleben – verstehen – genießen
Grandioser Abend im Advent
Abwechslungsreiches Benefizkonzert in der Kirche Sebbeterode begeistert Besucher
Tolles Projekt, überzeugender Chor, volle Kirche: Der von Paul Gerhard Jäckel geleitete Projektchor, der sich auf Initiative der Sebbeteröder Sängerinnen und Sänger eigens für das Benefizkonzert gegründet hatte.
Sebbeterode – Es war beim Lindenfest im Sommer, als im Gemischten Chor Sebbeterode die Idee aufkam, einen Projektchor für ein Benefizkonzert zu gründen. Mir einschlagendem Erfolg: Eine proppenvolle Kirche, ein fast dreistündiges Programm, vier beteiligte Chöre und Instrumentalisten. 4242,70 Euro Erlös zugunsten der Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder Marburg gingen am Sonntagabend aus der Idee hervor.
DANKE für das Benefizkonzert „Varianz der Musik“ am 3. Dezember 2023
Es war ein überwältigend schönes Erlebnis für alle Besucher und Mitgestalter mit einem tollen Spendenergebnis für eine gute Sache!
Der gemischte Chor Sebbeterode bedankt sich ganz herzlich bei all den Helfern und Mitwirkenden, die dem gemischten Chor geholfen haben, dass das Konzert gelingen konnte.
Weiterlesen: DANKE für das Benefizkonzert „Varianz der Musik“ am 3. Dezember 2023