Vereine & Verbände
Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download! –die Listen werden derzeit aktualisiert– |
Kultur im Rotkäppchenland (KW 12/2024)
Landfrauenverein Gilserberg
Zu unserem nächsten Treffen am 03.04.2024, 19.00 Uhr in der Hochlandhalle laden wir recht herzlich ein. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Das Vorstandsteam
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gilserberg am 3. Februar 2024
Von links: Bürgermeister Rainer Barth, Hans-Georg Trümner, Gemeindebrandinspektor Oliver Neuwirth, Wehrführer Oliver Weissing
Wehrführer Oliver Weissing eröffnete die Sitzung und begrüßte die Anwesenden, besonders Bürgermeister Rainer Barth und Gemeindebrandinspektor Oliver Neuwirth.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gilserberg am 3. Februar 2024
Fortbildungsreihe „Digitalisierung im Tourismus“ abgeschlossen
Der Gast ist heute digital unterwegs, auf der „Customer Journey“ benutzt er verschiedene Anwendungen, Apps und Tools. Die touristischen Mitarbeiter im Rotkäppchenland können dem Gast oder Kunden nun auf Augenhöhe begegnen.
Weiterlesen: Fortbildungsreihe „Digitalisierung im Tourismus“ abgeschlossen
Gemeinschafts-Spendenaktion der Jugendarbeit in Hessen
Jugendsammelwoche gestartet. Vom 14. bis zum 18. März 2024 findet die Spendenaktion in Hessen statt.
Hessens Jugend sammelt. Und das schon seit über 70 Jahren. Denn sinnvolle Jugendarbeit braucht Unterstützung. Dafür sammeln junge Aktive aus Jugendverbänden und -gruppen bei der Jugendsammelwoche. Sie wird vom 14. bis zum 18. März 2024 stattfinden. Die Jugendsammelwoche ist auch in diesem Jahr eine dringend notwendige Unterstützung für die Jugendarbeit in Hessen.
Weiterlesen: Gemeinschafts-Spendenaktion der Jugendarbeit in Hessen
TTC: Erste nach Niederlage im Derby wieder mitten im Abstiegskampf
Einladung zur Mitgliederversammlung des Schützenverein 1966 Schönstein e.V.
Schützenverein 1966 Schönstein e.V.
Hiermit werden alle Vereinsmitglieder zur Mitgliederversammlung am Samstag, den 23.03.2024 im DGH in Schönstein eingeladen.
Die Versammlung beginnt um 19:00 Uhr. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
Weiterlesen: Einladung zur Mitgliederversammlung des Schützenverein 1966 Schönstein e.V.
Landfrauenverein Itzenhain / Appenhain / Lischeid
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Hiermit laden wir alle Mitglieder des Landfrauenvereines zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag den 21.03.2024 um 17.00 Uhr ins DGH nach Itzenhain recht herzlich ein.
Weiterlesen: Landfrauenverein Itzenhain / Appenhain / Lischeid
Die Dorfrocker kommen nach Itzenhain – Ein Open-Air-Erlebnis der Extraklasse!
Die Dorfrocker werden am 7. Juni 2024 im Rahmen Ihrer Dorf-Tour 2024 in Itzenhain auftreten und mit ihrem mitreißenden Party-Schlager-Sound das 60-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Itzenhain/Appenhain e.V. feiern und den Startschuss für das Kreisfeuerwehrverbandsfest geben.
Weiterlesen: Die Dorfrocker kommen nach Itzenhain – Ein Open-Air-Erlebnis der Extraklasse!
Erfolgreicher Start der Informations- und Beratungsreihe Ferienwohnungen
Der Auftakt der Veranstaltungsreihe „Ich möchte eine Ferienwohnung vermieten! Tolle Idee – und dann?“ ist gelungen! Mehr als 60 Teilnehmer interessierten sich dafür, was zu beachten ist, wenn man eine Ferienwohnung neu einrichten oder eine bestehende Unterkunft optimieren will.
Freuen sich über die gute Resonanz der Auftaktveranstaltung: v. links
Ulrike Keß, LEADER Schwalm-Aue & Knüll; Annette Hannappel, GrimmHeimat NordHessen; Andreas Koch, Landhaus im Rinnetal; Milena Mikosch, IHK, Servicestelle Schwalm-Eder; Tatjana Grau-Becker, Fachbereich Wirtschaftsförderung im Schwalm-Eder-Kreis; Heidrun Englisch, Tourismusservice Rotkäppchenland; Sonja Pauly, LEADER Region Schwalm-Aue; Viola Müller-Hanke, LEADER Region Knüll
Weiterlesen: Erfolgreicher Start der Informations- und Beratungsreihe Ferienwohnungen