Sonstige
Veranstaltungsreihe Ferienwohnung: Infoabend zu Planung, Umbau, Einrichtung und Ausstattung sowie Fördermöglichkeiten
Am 6. März gestalten Referentinnen der Ferienhaus-Akademie einen spannenden Infoabend zum Thema: „Meine Ferienwohnung soll top werden – und so gehe ich das an!“ Die Veranstaltung richtet sich an Vermieter von Ferienwohnungen und für Interessierte, die überlegen, eine solche einzurichten.
Veranstaltungsreihe: Von der Idee zur erfolgreichen Vermietung einer Ferienwohnung
Auftaktveranstaltung: Ich möchte eine Ferienwohnung vermieten! Tolle Idee - und dann?
Weiterlesen: Veranstaltungsreihe: Von der Idee zur erfolgreichen Vermietung einer Ferienwohnung
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Schlepperfreunde Diebelsborn e.V.
am Samstag, den 09. März 2024 um 19:30 Uhr in Leos Jausentation in Sebbeterode
Weiterlesen: Einladung zur Jahreshauptversammlung der Schlepperfreunde Diebelsborn e.V.
MC Moischeid Winterparty 2024
90.000 Euro für Jugend-Projekte in der LEADER Region Kellerwald-Edersee
Bis zum 23. Februar können Kommunen, Vereine und ehrenamtliche Initiativen beim Kellerwaldverein Projektideen im Umfang von 20.000 Euro einreichen
Die Region Kellerwald-Edersee soll auch langfristig attraktiv für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bleiben. Vor diesem Hintergrund setzt der Kellerwaldverein beim diesjährigen Aufruf des „Regionalbudgets“ auf Projekte, bei denen Jugendliche aktiv beteiligt sind und von denen sie als Bevölkerungsgruppe besonders profitieren. Für das Jahr 2024 stehen in den Themenbereichen Gesundheit, Freizeit und Kultur sowie tourismusnahe Infrastruktur daher 90.000 Euro zur Verfügung. Öffentliche und ehrenamtliche Einrichtungen können sich auf diesen Fördertopf mit Projekten von einem Bruttobudget zwischen 1.000 und 20.000 Euro bewerben.
Weiterlesen: 90.000 Euro für Jugend-Projekte in der LEADER Region Kellerwald-Edersee
Wanderspaß für Nachtaktive: Vom Sonnenuntergang bis zum Sonnenaufgang!
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 05/2024)
Pulsierendes Car-Sharing in der Region Kellerwald-Edersee
Workshop für regionale Unternehmen
Der Zweckverband Naturpark Kellerwald-Edersee arbeitet derzeit an einer Machbarkeitsuntersuchung, die den Aufbau eines Carsharing-Netzwerks in der Region Kellerwald-Edersee prüft.
Fahrzeuge auf dem Marktplatz in Homberg / Efze. Im Schwalm-Eder-Kreis existiert das „Pulsierenden Carsharing“ bereits erfolgreich. (Bildnachweis: von Lengerken, Heimatnachrichten)
Die Projektidee sieht den Einsatz von Carsharing Fahrzeugen im pulsierenden Prinzip so vor, dass damit Beschäftigte den Arbeitsweg – alleine oder in Fahrgemeinschaften – zurücklegen und die Fahrzeuge dazwischen sowohl dienstlich als auch privat von Bürger*innen genutzt werden können. Ein Beratungsauftrag wurde an die EcoLibro GmbH, Troisdorf, vergeben.
Für eine Testphase im zweiten Halbjahr 2024 werden nun zwei bis drei innovative Unternehmen zur Erprobung in der Praxis gesucht. Den Unternehmen stehen die Fahrzeuge in dieser Zeit kostenlos zur Verfügung.
Weiterlesen: Pulsierendes Car-Sharing in der Region Kellerwald-Edersee
Waldinteressentenschaft Gilserberg
Einladung zur Eigentümerversammlung
Am Samstag, den 10. Februar 2024 um 19.30 Uhr findet eine außerordentliche Eigentümerversammlung in der Hochlandhalle statt. Hiermit laden wir alle Eigentümerinnen und Eigentümer am Gemeinschaftswald Gilserberg herzlich ein.