Sonstige
Gründungsversammlung: Gästeführer Rotkäppchenland – Naturpark Knüll n.e.V.
„Gästeführer geben der Region ein Gesicht“
Gründungsversammlung Gästeführerverein
Gästeführerinnen und Gästeführer besser qualifizieren, die Führungen für Gäste zentral anbieten, buchbar und erlebbar machen und vermarkten, das sind erste Stichworte und Gründe, die für die Gründung des neuen Gästeführervereins im Rotkäppchenland sprechen. Die Geschäftsführerin des Rotkäppchenlandes, Heidrun Englisch, Dr. Nico Ritz als Vorsitzender des Verbandes Tourismusservice Rotkäppchenland und die Assistentin der Geschäftsführung, Simone Roth-Happel begrüßten die 15 Gästeführerinnen und Gästeführer aus Schwalmstadt und Homberg (Efze). Der neue Verein wurde am Dienstag, 16. April 2024, im Sitzungssaal des Ziegenhainer Rathauses gegründet.
Weiterlesen: Gründungsversammlung: Gästeführer Rotkäppchenland – Naturpark Knüll n.e.V.
LEADER- und Regionalbudget-Projekte auf dem Weg gebracht
Die Arche-Region bei Frankenau soll künftig besser inwertgesetzt und vermarktet werden. Im Bild sind Tauernscheckenziegen zu sehen, die alte Rasse stammt von den Hohen Tauern in Österreich. (Bildnachweis: Katharina Jaeger)
Der Verein Region Kellerwald-Edersee hat in seiner jüngsten Sitzung über LEADER- und Regionalbudget-Projekte beraten. Die eingebrachten LEADER-Projekte wurden von den Projektträgern selbst vorgestellt. Das Verfahren, dass seit dem vergangenen Jahr angewandt wird, hat sich sehr bewährt. So ist ein direkter Dialog zwischen Antragstellern und Vorstand möglich. Folgende LEADER-Projekte wurden ausgewählt:
Weiterlesen: LEADER- und Regionalbudget-Projekte auf dem Weg gebracht
Kunst und Bewegung auf den Kukukswegen
Wandern in der Malerkolonie Willingshausen bedeutet eine Verbindung von Kunst und Bewegung. Wandern am 21. April 2024 bedeutet auch die Verbindung von Kälte und Feuchtigkeit und ist aber auf jeden Fall eine interessante Veranstaltung gewesen.
Geführte Wanderungen, Exkursionen und mehr im Mai 2024
25. internationaler Kellerwald-Bikemarathon
Am Sonntag, den 21. April ist es nun bereist zum 25. Mal so weit, unser Hochland wird wieder zur Mountainbike-Hochburg.
Auch die Jubiläums-Auflage des Kellerwald-Bikemarathon verspricht ein erstklassiges Radsportevent zu werden. Neben Top-Fahrern aus ganz Deutschland und den Benelux-Staaten werden natürlich auch wieder viele Mountainbike-Begeisterte aus der näheren Umgebung in Gilserberg am Start sein.
Über 120 Kilometer und fast 3000 Höhenmeter – Härter geht es (fast) nirgendwo
Kidzzzz Race 2024
Gemeinschaftswanderung auf den Kukukswegen
Kultur und Geschichte stehen bei der Gemeinschaftswanderung am 21. April in Willingshausen im Mittelpunkt. Die Wanderung führt entlang der Kukukswege zu den Originalschauplätzen, an denen Maler der Künstlerkolonie Willingshausen ihre Werke geschaffen haben. Hier findet man Staffeleien mit Abbildungen historischer Kunstwerken, die bei der geführten Gemeinschaftswanderung fachkundig erläutert werden.
Jagdversammlung Itzenhain Appenhain
Jagdgenossenschaft Itzenhain/Appenhain
Einladung zur Jagdversammlung
Die Jagdversammlung findet am Samstag, den 27. April um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Itzenhain statt.
Köhlerverein Jesberg
Kultur im Rotkäppchenland (KW 14/2024)
Informations- und Beratungsreihe Ferienwohnungen: Kommunikation und Vermarktung
Die Veranstaltungsreihe „Ich möchte eine Ferienwohnung vermieten! Tolle Idee – und dann?“ findet eine gute Resonanz. Zahlreiche Teilnehmer der ersten drei Veranstaltungen interessierten sich dafür, was zu beachten ist, wenn man eine Ferienwohnung neu einrichten oder eine bestehende Unterkunft optimieren will. In den kommenden Modulen wird das Augenmerk auf die Themen Kommunikation und Vermarktung in digitalen Zeiten gelegt.
Weiterlesen: Informations- und Beratungsreihe Ferienwohnungen: Kommunikation und Vermarktung