Feuerwehren

FFW Gilserberg Jahreshauptversammlung

Die Sitzung wurde von dem stellvertretenden Wehrführer Marius Damm eröffnet, der einen ausführlichen Bericht über das zurückliegende Jahr abgab. In 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Gilserberg zu 77 Einsätzen alarmiert, die sich unterteilten in 5 Brände, 19 Hilfeleistungen, 7 Fehlalarmierungen und 42 Einsätzen der First Responder. Zum Jahresende zählte die Freiwillige Feuerwehr Gilserberg 26 aktive Einsatzkräfte, 18 Mitglieder der Jugendfeuerwehr sowie 12 Kinder in der Kinderfeuerwehr. Der Einsatzabteilung neu hinzugekommen sind Jakob Daum, Justus Engeland, Saskia Graf und Johannes Trümner. Ende des Jahres wurde der neue ELW in Dienstbetrieb genommen sowie ein MTW aus Vereinsgeldern erworben.

An die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schönau

Einladung zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Schönau am Samstag, 01.03.2025 um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Schönau.
Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird gebeten.

Wir laden alle aktiven und passiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie die Jugendfeuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, den 08. März 2025 um 20 Uhr im Feuerwehrhaus / Dorfgemeinschaftshaus Itzenhain ein. 

Herzlichen Dank an die Metzgerei Kügler für die großzügige Spende über 150,-- an die Hochland Kinderfeuerwehr. Wir haben uns sehr darüber gefreut.

Kinderfeuerwehr

Hiermit werden alle aktiven und passiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie die Ehren- und Altersabteilung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 22. Februar 2025, um 19:00 Uhr in das Feuerwehrhaus Gilserberg herzlich eingeladen.

Die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Gilserberg sammeln Ihre Weihnachtsbäume ein!

In den folgenden Ortsteilen werden am Samstag, den 11. Januar 2025 die Weihnachtsbäume von den örtlichen Jugendfeuerwehren eingesammelt:
Appenhain, Bellnhausen, Gilserberg, Heimbach, Itzenhain, Lischeid, Moischeid, Sachsenhausen, Sebbeterode, Winterscheid

Hiermit lade ich alle aktiven Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden sowie die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Gilserberg am

Samstag, den 23. November 2024 um 19:00 Uhr

in die Hochlandhalle in Gilserberg ein.

Am kommenden Wochenende findet der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Gilserberg statt. Dabei haben die Jugendlichen eine 24h-Schicht auf drei verschiedenen Wachen im Hochland und arbeiten Übungseinsätze ab.
Es kann in diesem Zeitraum (27.&28.09.2024) immer wieder ein Feuerwehrauto mit Blaulicht durch die Straßen fahren.
Wir wünschen den Jugendlichen und ihren Betreuern ein schönes und ereignisreiches Wochenende!

Gemeindejugendfeuerwehr Gilserberg

Jubiläum Feuerwehr Itzenhain Appenhain 3 neu

Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Itzenhain/Appenhain ihr 60-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festprogramm, das zahlreiche Besucher aus der Region anzog. Nach dem erfolgreichen Konzert der Dorfrocker am Freitagabend stand der Samstag und der Sonntag ganz im Zeichen der Feuerwehr.

Spendenübergabe FFW Gilserberg

Sehr zur Freude der Freiwilligen Feuerwehr Gilserberg, übergab die Einrichtungsleitung des Charleston Wohn- und Pflegezentrums Haus Kikra, Frau Braun, eine Spende in Form eines Laptops im Wert von 500 € an Gemeindebrandinspektor Oliver Neuwirth. Dieser Laptop war ein langersehnter Wunsch der Feuerwehr und das Team des Haus Kikra in Gilserberg ist froh, diesen Wunsch realisiert zu haben.

Führungskräfteseminar 1

Am Samstag, den 23. März 2024 trafen sich insgesamt 19 Führungskräfte der Feuerwehr Gilserberg, um gemeinsam im Tagungshotel Hochheide in Willingen ein Führungskräfte-seminar zu absolvieren. Nach einem kleinen Begrüßungssnack im Hotel begrüßte Gemeinde-brandinspektor Oliver Neuwirth unseren Bürgermeister Rainer Barth, der während des gesamten Seminars anwesend war, und alle Teilnehmer um 9.00 Uhr im Tagungsraum und stellte kurz das Programm vor.