HNA News
- Brand bei Schwalmstadt: Stoppelfeld fängt Feuer
- Trainer Atilla Güven steht vor seiner ersten Regionalliga-Saison
- Wild ausgewichen - Fahrzeug Totalschaden
- Maler aus vielen Ländern sind in Willingshausen aktiv
- Neuer A49-Abschnitt Neuental-Schwalmstadt ist frei: Eröffnung ging reibungslos über die Bühne
Amtliche Bekanntmachungen
- Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 03.05.2022
- Einziehung (Entwidmung) einer Grabenparzelle in der Gemarkung Gilserberg-Lischeid
- Geplantes Flurbereinigungsverfahren Rauschenberg-Wohra
- 3. Änderung der Entschädigungssatzung der Gemeinde Gilserberg
- Überprüfung der Standfestigkeit von Grabsteinen
Gilserberg News
- Kurz gesagt – fix getan
- Jugendfeuerwehr Sebbeterode – Herzlichen Glückwunsch!
- TSV-Jubiläum: Weinabend
- TSV-Jubiläum: Wanderung
- Freizeitturnier
- AB SOFORT: Sommerspaß IM MOISCHEIDER FREIBAD
- Familienfreigabe auf Smartphone und Tablet
- Das 1. Handy meines Kindes. Was muss ich dabei beachten?
- Der Ortsbeirat Sebbeterode informiert
- "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 25/2022)
- Die Kuhlo-Bläsergruppe informiert
- TSV-Jubiläum: Hochland-Cup
- An alle Senioren im Gilserberger Hochland – Seniorentreff Erzählcafé findet statt
- Waldinteressenten Sebbeterode
- Neue Bücher in ihrer Hochlandbücherei im Juni 2022
- Lokale Entwicklungsstrategie (LES) 2023-2027 fertiggestellt
Freizeit & Tourismus
Durch die geographische Lage im südlichen Schwalm-Eder-Kreis gehört Gilserberg sowohl zum Rotkäppchenland als auch zum Gebiet des Naturpark Kellerwald-Edersee.
Viele Wander- und Radwege am Rand und innerhalb der Mittelgebirge Jeust und Kellerwald bieten einige Möglichkeiten an Tagesausflügen. Weitere Highlights und Ausflugsziele sind die Burgruine Schönstein, der GeoPfad bei Schönau oder der Muschelkalkweg Winterscheid.
Vielfältige kulturelle Veranstaltungen, von Planwagenfahrten bis hin zu geführten Alpakawanderungen, aber auch überregionale Events wie der jährliche Internationale Kellerwald-Bikemarathon runden das touristische Angebot ab.
Info-Zentrum Gilserberg
Wenn Sie sich für Angebote im Gilserberger Hochland interessieren, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit:
Gemeindeverwaltung Gilserberg
Bahnhofstr. 40
34630 Gilserberg
Tel.: 06696/9619-0
Fax.: 06696/9619-20
E-Mail: gemeinde@gilserberg.de
Weitere Informationen / Links:
Unterkategorien
Touren für Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker
Am Info-Zentrum der Gemeinde Gilserberg, welches im Schwälmer Café Viehmeier integriert ist, befindet sich eine Wandertafel, die einen Überblick über verschiedene Wanderrouten in und um Gilserberg bietet. Weitere Wander-, Rad- und Motorradtouren im Umkreis finden Sie hier:
https://www.rotkaeppchenland.de/natur-erleben